Statt 19,99 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedeutung von Employer Branding für dt. Unternehmen zurückgeführt auf Fachkräftemangel. Durch schriftliche Befragung wurde der erste Schritt in Richtung Arbeitgebermarke empirisch untersucht: Analyse der Arbeitgeberattraktivität eines Unternehmens in der Fitnessbranche, Darstellung und Interpretation der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen - Problemstellung des Fachkräftemangels -…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedeutung von Employer Branding für dt. Unternehmen zurückgeführt auf Fachkräftemangel. Durch schriftliche Befragung wurde der erste Schritt in Richtung Arbeitgebermarke empirisch untersucht: Analyse der Arbeitgeberattraktivität eines Unternehmens in der Fitnessbranche, Darstellung und Interpretation der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen - Problemstellung des Fachkräftemangels - Demografische Entwicklung der deutschen Gesamtbevölkerung und ihre Auswirkung auf den Arbeitsmarkt - Bedeutung von Human Kapital für den Unternehmenserfolg - Employer Branding: Definition, Nutzen und Ziele, Strategie und Employerbrandingprozess - Methodik: schriftl. Befragung von Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Wahrnehmung der Arbeitgeberattraktivität eines Unternehmens in der Fitnessbranche - Darstellung der Ergebnisse und Einstufung der Arbeitgeberattraktivität - Ableitung und kurze Darstellung von Handlungsempfehlungen bzgl. Employerbrandingstrategie