3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Damals, um 1945, es war schon eine ver-rückte Zeit, gerade darüber fallen mir immer wieder Episoden ein, über die ich gerne erzählen möchte. In Zukunft kann ich mich vielleicht nicht mehr so genau erinnern, weil mein Ge-dächtnis nicht mehr mit mir einverstan-den ist, oder aber, es ist peinlich, mir so banale Ereignisse, die schon mehr als 70 Jahre zurückliegen, noch ins Gedächtnis zu rufen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.19MB
Produktbeschreibung
Damals, um 1945, es war schon eine ver-rückte Zeit, gerade darüber fallen mir immer wieder Episoden ein, über die ich gerne erzählen möchte. In Zukunft kann ich mich vielleicht nicht mehr so genau erinnern, weil mein Ge-dächtnis nicht mehr mit mir einverstan-den ist, oder aber, es ist peinlich, mir so banale Ereignisse, die schon mehr als 70 Jahre zurückliegen, noch ins Gedächtnis zu rufen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Manfred Hellweg, geboren am 9. Mai 1941 in Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Gelernter Buchdrucker, anschließend Meisterprüfung und Betriebsleiter einer Druckerei. Nach 43 Berufsjahren vom graphischen Gewerbe verabschiedete er sich in den wohlverdienten Ruhestand. Mit 57 Jahren erst die Acryl-Malerei entdeckt und dann das Schreiben. Von alten schwarz-weiß Postkarten seiner Heimatstadt, aus der Zeit um 1900 malte er naturgetreue farbige Acryl-Bilder. Jetzt verschönern diese seine Wohnung. Als vierjähriger Junge sah er im Mai 1945 (Kriegsende) direkt vor seiner Haustür amerikanische Soldaten einmarschieren. Von da an war er neugierig auf Amerika und seine Bewohner. Bei vielen Besuchen der USA sind ihm überall, besonders in der Vorweihnachtszeit, Santa Claus, Rudolph the red-nosed Reindeer und seine Rentier-crew über den Weg gelaufen. Das hat ihn veranlasst die Geschichten über das berühmteste Rentier der Welt und seiner Crew einmal ganz anders zu erzählen.