15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Praktische Philosophie), Veranstaltung: Ursachen der Entfremdung- Die Philosophie Erich Fromms, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Verhalten der gehorsamsbereiten Teilnehmenden des Milgram-Experiments unter dem Begriff des autoritären Charakters nach Erich Fromm zu subsumieren? Um diese These bestätigen beziehungsweise widerlegen zu können, wird als erstes ein allgemeiner Überblick über den Aufbau und Ablauf des besagten Experiments gegeben. Anschließend erfolgt eine Betrachtung der im Buch…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Praktische Philosophie), Veranstaltung: Ursachen der Entfremdung- Die Philosophie Erich Fromms, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Verhalten der gehorsamsbereiten Teilnehmenden des Milgram-Experiments unter dem Begriff des autoritären Charakters nach Erich Fromm zu subsumieren? Um diese These bestätigen beziehungsweise widerlegen zu können, wird als erstes ein allgemeiner Überblick über den Aufbau und Ablauf des besagten Experiments gegeben. Anschließend erfolgt eine Betrachtung der im Buch aufgeführten, gehorsamswilligen Versuchspersonen. Milgram veröffentlichte einige Aufzeichnungen zu den Nachgesprächen, um herauszufinden, wie sich die Funktion des Gehorsamsprozesses zusammensetzt. Daran schließt sich eine Schilderung dessen nach seinem Verständnis an. Im nächsten Kapitel folgt ein Umbruch und der autoritäre Charakter nach Erich Fromm wird typisiert. Nach getaner Vorarbeit findet ein Vergleich der beiden Konzepte und somit die Prüfung der These statt. Letzen Endes werden im Fazit die zentralen Ergebnisse zusammengefasst und durch meine eigene Meinung ergänzt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.