PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kriminalhauptkommissar Werthofen und seine Frau Heike haben in der Schrebergartenanlage "Zur Erholung" ein Grundstück mit Laube erworben. Zur Einweihung laden sie auch Privatdetektiv Eric Holler ein, doch die Fete wird zu einem Drama. Nach dem Abendessen fallen die Gäste reihenweise um. Prompt werden Werthofen und seine Gattin verdächtigt, dafür verantwortlich zu sein. Gelingt es Eric Holler ihre Unschuld zu beweisen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.86MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Jahrgang: 1961 Sternzeichen: Jungfrau Gewicht: Im Moment zu viel Erlernter Beruf: Kellner Derzeit tätig als: Autor Charaktereigenschaften: Impulsiv Laster: Nie zufrieden mit einem Ergebnis Vorteil: Meistens sehr geduldig Er mag: Klare Aussagen Er mag nicht: Gier und Neid Er kann nicht: Den Mund halten Er kann: Zuhören
Produktdetails
- Verlag: Gelsenecke
- Seitenzahl: 137
- Erscheinungstermin: 22. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783759207647
- Artikelnr.: 70221316
Kommissar Werthofen feiert mit seiner Frau eine Einweihungsparty, bei der sämtliche Gäste Vergiftungserscheinungen aufweisen, bis auf diese beiden, den DJ und Privatdetektiv und guter Freund Werthofens Eric Holler. Als es dann aufgrund der Vergiftungen auch zu Todesfällen kommt, …
Mehr
Kommissar Werthofen feiert mit seiner Frau eine Einweihungsparty, bei der sämtliche Gäste Vergiftungserscheinungen aufweisen, bis auf diese beiden, den DJ und Privatdetektiv und guter Freund Werthofens Eric Holler. Als es dann aufgrund der Vergiftungen auch zu Todesfällen kommt, müssen die Werthofens in Untersuchungshaft, da alle Anzeichen auf die beiden deuten. Kann Holler diese entkräften? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den Opfern?
Wieder ein sehr spannender Krimi um Detektiv Holler mit einigen Fußballanspielungen, die ich sehr mag, die müssen in einem Krimi in und um Gelsenkirchen einfach sein. Lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Hörbuch „Gelsentod“ leider nicht so gut gefallen. Vor allem lag es am Vorleser, der mir einfach nicht sympathisch war, außer als er den Dialekt des Hauptverdächtigen gesprochen hat, das war schon amüsant. Die Rolle von EricHoller hat mir gut gefallen. …
Mehr
Mir hat das Hörbuch „Gelsentod“ leider nicht so gut gefallen. Vor allem lag es am Vorleser, der mir einfach nicht sympathisch war, außer als er den Dialekt des Hauptverdächtigen gesprochen hat, das war schon amüsant. Die Rolle von EricHoller hat mir gut gefallen. Ansonsten fand ich die Sätze zu lang, zu verschachtelt und vor allem für ein Hörbuch waren mir die vielen unterschiedlichen Namen fast ein wenig zuviel. Vielleicht ist es anders, wenn man das Buch selbst liest.
Leider war mir die Handlung auch ein wenig zu flach - d.h. diese Wendung am Ende war nicht unbedingt ein Wow-Effekt, den ich mir für einen Krimi erhoffe. Daher werde ich wohl eher keine weiteren Eric Holler Krimis mehr lesen/hören.
Aber vielleicht gefällt das anderen trotzdem. Würde hier am liebsten 2,5 Sterne geben, aber halbe gibt es ja scheinbar nicht.
Positiv finde ich dennoch, dass die Heimat des Autors immer wieder nett mit in den Krimi verwoben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Story mit dem ein oder anderen überraschenden Twist. Das Buch liest sich Ruckzuck weg, was zeigt wie schwer es ist es aus der Hand zu legen. Was ich toll finde ist, dass man nicht die ganze Reihe gelesen haben muss, um bei der Story durchzusteigen. Klare Empfehlung für Krimifans, vor …
Mehr
Tolle Story mit dem ein oder anderen überraschenden Twist. Das Buch liest sich Ruckzuck weg, was zeigt wie schwer es ist es aus der Hand zu legen. Was ich toll finde ist, dass man nicht die ganze Reihe gelesen haben muss, um bei der Story durchzusteigen. Klare Empfehlung für Krimifans, vor allem Leser, die gerne auch in den Kopf des Ermittlers schauen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch war durch den angenehmen Schreibstil flüssig zu lesen, die Geschichte in sich war stimmig und unterhaltsam. Der Detektiv macht sich seine Gedanken nicht nur um den Fall sondern auch um seine Mitmenschen, über ihr Handeln und ihre Moral. Das Buch ist das achte aus der Reihe um den …
Mehr
Das Buch war durch den angenehmen Schreibstil flüssig zu lesen, die Geschichte in sich war stimmig und unterhaltsam. Der Detektiv macht sich seine Gedanken nicht nur um den Fall sondern auch um seine Mitmenschen, über ihr Handeln und ihre Moral. Das Buch ist das achte aus der Reihe um den Detektiv Eric Holler. Die anderen Bände habe ich vorher nicht gelesen, es gab aber keinerlei Probleme deswegen. Notwendiges Wissen über die Vergangenheit war teilweise nicht notwendig und wurde andernfalls gut vermittelt. Die vorherigen Bände werde ich sicherlich nachlesen und freue mich auf zukünftige Fälle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
✎ 👉 Privatdetektiv Holler ermittelt wieder, denn auf Eric Holler ist Verlass! Eine Gartenparty läuft nicht so wie sie eigentlich sollte. Es gibt einen Mord im Schrebergarten oder sogar noch mehr? Kriminalhauptkommissar Werthofen und seine Frau Heike geraten unter Verdacht. Kann Holler …
Mehr
✎ 👉 Privatdetektiv Holler ermittelt wieder, denn auf Eric Holler ist Verlass! Eine Gartenparty läuft nicht so wie sie eigentlich sollte. Es gibt einen Mord im Schrebergarten oder sogar noch mehr? Kriminalhauptkommissar Werthofen und seine Frau Heike geraten unter Verdacht. Kann Holler ihnen helfen? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den Opfern? Ich kenne zwei der Vorgängerbände und bin somit mit allen Charakteren vertraut. Das ist der 7. Gelsenkrimi mit Eric Holler. Eric ist wieder in seinem Element. Der Regionalkrimi ist spannend und mit Lokalkolorit geschrieben. Roman Just schreibt die Story Eric Hollers fesselnd und mit einigen Irrungen und Wirrungen und einem ganz speziellen Humor. Die Handlung und Ermittlungen gehen zügig voran. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere werden gut beschrieben. Obwohl es ein verzwickter Kurzkrimi ist, mit 137 Seiten, kommt die Spannung nicht zu kurz. Die Story verstrickt sich in einigen Wendungen, die aber alle zum Ende aufgelöst werden. Die Gelsenkrimis, bestehend aus derzeit 7 Bänden und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für