Nicht lieferbar
Erfolgsfaktoren der Erfolgs- und Leistungsmessung des Supply Chain Controllings (eBook, ePUB) - Langanke, Philipp
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um auf die steigende Kundenanforderungen und wachsende Anzahl von Wettbewerbern reagieren zu können, sind Unternehmen bestrebt sich auf ihre Kerngeschäfte zu besinnen und durch den Aufbau von Supply Chain Strukturen unternehmensübergreifende Synergieeffekte zu erzielen. Das Ziel der der hier vorliegenden Arbeit ist die Identifikation von Erfolgsfaktoren der Erfolgs- und Leistungsmessung. Um diesem gerecht zu werden, wird zunächst…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.29MB
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um auf die steigende Kundenanforderungen und wachsende Anzahl von Wettbewerbern reagieren zu können, sind Unternehmen bestrebt sich auf ihre Kerngeschäfte zu besinnen und durch den Aufbau von Supply Chain Strukturen unternehmensübergreifende Synergieeffekte zu erzielen. Das Ziel der der hier vorliegenden Arbeit ist die Identifikation von Erfolgsfaktoren der Erfolgs- und Leistungsmessung. Um diesem gerecht zu werden, wird zunächst eine Einführung in die Thematik des Controlling mit einer Übersicht über verschiedene Ansätze sowie Gestaltungsformen geboten, die Erfolgs- und Leistungsmessung als Teildisziplin des Controlling erörtert, sowie eine Definition des Supply Chain Management vorgenommen. Nach diesem Grundlagenteil beschäftigt sich das dritte Kapitel mit der Adaption der gewählten Controllingtheorie auf die Erfordernisse des Supply Chain Management. Hierzu wird zunächst aufgezeigt, dass traditionelle Controllingmethoden nicht einfach auf die Supply Chain übertragen werden können, da die Komplexität dieser Netzwerkstrukturen eine Anpassung und Erweiterung der Controllinginstrumente bedingt. Anschließend werden die erfolgskritischen Faktoren wie die Partnerwahl innerhalb der Supply Chain, das gegenseitige Vertrauen der Akteure, das Informationsmanagement sowie die gemeinsame Kosten- und Ergebnisverteilung erörtert. Ohne diese grundlegenden Faktoren wäre eine unternehmens-übergreifende Erfolgs- und Leistungsrechnung nur schwerlich durchführbar.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.