18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Erarbeitung eines Kriterienkataloges für geographische Software im Hinblick auf den fachunterrichtlichen Einsatz und dessen beispielhafte Anwendung", lautet der Titel der vorliegenden Arbeit. Die Idee zu dieser Thematik entsprang aus einer Problemsituation meiner Ausbildungsschule. Innerhalb einer Fachkonferenz wurde beschlossen, neue Software anzuschaffen. Die Frage, die sich die Teilnehmer stellten, lautete: Welches Programm eignet sich für unsere Schule? oder vielmehr:…mehr

Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Erarbeitung eines Kriterienkataloges für geographische Software im Hinblick auf den fachunterrichtlichen Einsatz und dessen beispielhafte Anwendung", lautet der Titel der vorliegenden Arbeit. Die Idee zu dieser Thematik entsprang aus einer Problemsituation meiner Ausbildungsschule. Innerhalb einer Fachkonferenz wurde beschlossen, neue Software anzuschaffen. Die Frage, die sich die Teilnehmer stellten, lautete: Welches Programm eignet sich für unsere Schule? oder vielmehr: Unter welchen Aspekten muss Software untersucht werden, um eine Eignung für die Schule zu erfahren? Recherchen sowohl innerhalb des Internets als auch in der gängigen und aktuellen Literatur ergaben nur unvollständige Orientierungshilfen, Ranking-Tabellen übermittelten auf Grund der geringen oder unterschiedlichen Teilnehmerzahl ein sehr subjektives Stimmungsbild. Aus diesen Gegebenheiten resultiert sowohl die Problemstellung als auch die Notwendigkeit der vorliegenden Arbeit. Ziel ist es, wie aus dem Titel abzuleiten ist, dem Lehrer einen Kriterienkatalog bereitzustellen, mit dessen Hilfe die zu berücksichtigenden wesentlichen Punkte hinsichtlich einer Eignung des Programms für den spezifischen schulischen Einsatz überschaubar gemacht und abgearbeitet werden können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.