9,99 €
Statt 14,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 14,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,99 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,99 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation, Note: 1,7, , Veranstaltung: Berufs- und Arbeitspädagogik (BAP), Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung zweier Auszubildender, der sich im zweiten Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker befinden. Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt "Anwendungsentwicklung" werden dafür ausgebildet, Anwendungen bzw. Software zu programmieren. Um die programmierte Software nach der Erstellung auch testen zu können, ist es wichtig, ihnen die Fertigkeiten und Kenntnisse der Qualitätssicherung…mehr

Produktbeschreibung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation, Note: 1,7, , Veranstaltung: Berufs- und Arbeitspädagogik (BAP), Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung zweier Auszubildender, der sich im zweiten Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker befinden. Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt "Anwendungsentwicklung" werden dafür ausgebildet, Anwendungen bzw. Software zu programmieren. Um die programmierte Software nach der Erstellung auch testen zu können, ist es wichtig, ihnen die Fertigkeiten und Kenntnisse der Qualitätssicherung beizubringen.Diese Unterweisung soll den Auszubildenden die Fertigkeiten und Kenntnisse vermitteln, Testdaten zu generieren und auszuwählen, um eine Datumsplausibilitätsprüfung durchführen zu können. Die Unterweisung folgt dem § 10 Abs. 1 Nr. 6.4 ("Testverfahren") der berufsspezifischen Ausbildungsinhalte des Ausbildungsberufsbildes. Die Arbeit enthält eine Darstellung der Lernziele, einen ausgearbeiteten Unterweisungsentwurf, sowie eine Aufgabenstellung und eine Folie zur Schaltjahrberechnung im Anhang.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.