18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,0, Private Berufsakademie Saarbrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zunehmender Technologisierung und Medialisierung der heutigen Gesellschaft nehmen vielfältige Mangel- und Gesundheitsprobleme im Kindesalter rapide zu. Langes Sitzen in der Schule und passive Unterhaltungsmöglichkeiten in der Freizeit mit steigendem Computer- und Fernsehkonsum haben mangelnde Bewegung zur Folge, die sich in Fitnessmängeln, Koordinationsschwächen und Haltungsproblemen niederschlagen (vgl. Deutscher Bundestag, Expertenanhörung zum…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,0, Private Berufsakademie Saarbrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zunehmender Technologisierung und Medialisierung der heutigen Gesellschaft nehmen vielfältige Mangel- und Gesundheitsprobleme im Kindesalter rapide zu. Langes Sitzen in der Schule und passive Unterhaltungsmöglichkeiten in der Freizeit mit steigendem Computer- und Fernsehkonsum haben mangelnde Bewegung zur Folge, die sich in Fitnessmängeln, Koordinationsschwächen und Haltungsproblemen niederschlagen (vgl. Deutscher Bundestag, Expertenanhörung zum Schulsport, 2000). Gesundheits- wie gesellschaftspolitisch lassen die bereits vorhandenen Haltungsschäden in Verbindung mit Bewegungsmangel im Grundschulalter eine weitere Kostenexplosion im Gesundheitssystem erwarten, wenn beginnende gesundheitliche Fehlstellungen und - entwicklungen im Kindesalter zu manifesten Gesundheitsschäden im Erwachsenenalter führen. Dies macht den Einsatz gezielter Interventionsmaßnahmen im Bereich der Primärprävention im Kindesalter notwendig. Die Wichtigkeit der Bewegung im Kindesalter ist einerseits zu begründen mit dem im Kindesalter natürlich vorhandenen hohen Bewegungsdrang. Dem gegenüber stehen andererseits die negativen Auswirkungen von Bewegungsmangel auf körperliche Gesundheit und Haltung, die Bewegung im Kindesalter notwendig machen (vgl. BREITHECKER, Präventivkonzept der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V., 2004, S. 3). Weiterhin kommt Bewegungsmangel und Haltungsschäden im Kindesalter auch eine hohe volkswirtschaftliche negative Bedeutung zu, wenn Kinder als zukünftige Leistungsträger aufgrund manifestierter Erkrankungen im Erwachsenenalter gesellschaftliche Aufgaben nicht mehr erfüllen können (vgl. BREITHECKER, Präventivkonzept der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V., 2004, S. 2).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.