16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marktorientierte Produktgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist die marktorientierte Produktgestaltung zu dem Businessplan für den zu gründenden regionalen Radiosender radio4you für die Hochschulregion Lausitz, welcher sich intensiv mit den Bildungsstandorten Cottbus und Senftenberg auseinandersetzt. Der Radiosender radio4you soll sich im weiteren Sinne ebenfalls an die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.62MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marktorientierte Produktgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist die marktorientierte Produktgestaltung zu dem Businessplan für den zu gründenden regionalen Radiosender radio4you für die Hochschulregion Lausitz, welcher sich intensiv mit den Bildungsstandorten Cottbus und Senftenberg auseinandersetzt. Der Radiosender radio4you soll sich im weiteren Sinne ebenfalls an die Studierenden der Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland richten und wird unter dem Dach der Campus Media Production gegründet. Im Rahmen dieser Seminararbeit werden dabei die Ansprüche des Marktes und damit der Zielgruppe untersucht. In Form eines Online-Fragebogens wurden diverse Items zur täglichen Radionutzung und zum Verhalten der Teilnehmer abgefragt. Die aus Sicht des Businessplans relevanten Ergebnisse werden im weiteren Verlauf dargestellt und in die Adaption der Produktidee eingebracht. Im Zuge dieser Arbeit wird die grundlegende Produktidee im zweiten Kapitel dargestellt, ehe unter Referenz auf die Umfrageergebnisse im dritten Kapitel auf die Aspekte Produktpolitik, Preispolitik, Vertriebswege und Kommunikationspolitik eingegangen wird. Weiterhin werden die Stärken und Schwächen in Bezug auf die Konkurrenz dargestellt, ein Vergleich alternativer Standorte für die Geschäftsgründung durch-geführt und auf die mögliche Finanzierung und Kostenstruktur für die ersten 5 Jahre eingegangen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.