Nicht lieferbar
Entwicklung einer Unternehmensstrategie. Konzepte und Probleme der Umsetzung (eBook, PDF) - Mir, Sharjil
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reflexion der eigenen Strategie wird für die Unternehmen immer wichtiger und hat in der Vergangenheit immer mehr an Bedeutung gewonnen. Schnell verändernde Märkte, innovative Produkte und internationale Konkurrenz prägen einen starken Wettbewerb. Globalisierung und Wettbewerbsdruck lassen viele Strategien die einst festgelegt wurden nicht mehr zeitgemäß wirken. Darüber hinaus haben es viele Unternehmen im Laufe der Zeit versäumt, ihre bereits…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reflexion der eigenen Strategie wird für die Unternehmen immer wichtiger und hat in der Vergangenheit immer mehr an Bedeutung gewonnen. Schnell verändernde Märkte, innovative Produkte und internationale Konkurrenz prägen einen starken Wettbewerb. Globalisierung und Wettbewerbsdruck lassen viele Strategien die einst festgelegt wurden nicht mehr zeitgemäß wirken. Darüber hinaus haben es viele Unternehmen im Laufe der Zeit versäumt, ihre bereits entwickelten Strategien den zukünftigen Wirtschaftsumständen anzupassen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung wie Unternehmen Konzepte zur Strategieentwicklung realisieren können und mit welchen Problemen sie dabei konfrontiert werden. Außerdem wird dargestellt, welche Chancen und Risiken sich für die Zukunft dadurch ergeben. Die Arbeit ist in 4 Kapitel untergliedert. Der erste Teil widmet sich der terminologischen Klärung des Begriffes Strategie und seiner Bedeutung für das Unternehmen. Im 2. Teil der Arbeit wird auf die Strategieentwicklung und deren Analysemethoden eingegangen. Im Mittelpunkt des 3. Kapitels stehen die Konzepte und Herausforderungen bei der Strategieumsetzung. Dabei werden verschiedene Methoden verglichen, um deren Vor- und Nachteile zu thematisieren. Abschließend werden im 4. Teil der Arbeit die Chancen und Risiken des strategischen Managements gegenübergestellt und kontrovers diskutiert. 1 Einleitung1 2 Begriffsdefinition2 2.1 Strategie2 2.2 Bedeutung für das Unternehmen3 3 Strategieentwicklung3 3.1 Umfeldanalyse3 3.2 Unternehmensanalyse5 4 Strategieumsetzung7 4.1 Konzepte7 4.2 Herausforderungen13 5 Chancen und Risiken für die Zukunft15
Autorenporträt
de.linkedin.com/in/sharjilmir