29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Lehrgebiet Rechnernetze und Verteilte Systeme), Sprache: Deutsch, Abstract: Suchdienste gehören zu den beliebtesten Applikationen im World Wide Web. Es gibt zahlreiche davon und ihre Zahl steigt beständig. Der Grund für die Beliebtheit liegt darin, daß im Internet sehr viele Informationen zur Verfügung gestellt werden, die aber in keiner Weise organisiert sind. Damit sind die vielen im Internet abrufbaren Daten für den Benutzer nur schwer zu…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.47MB
Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Lehrgebiet Rechnernetze und Verteilte Systeme), Sprache: Deutsch, Abstract: Suchdienste gehören zu den beliebtesten Applikationen im World Wide Web. Es gibt zahlreiche davon und ihre Zahl steigt beständig. Der Grund für die Beliebtheit liegt darin, daß im Internet sehr viele Informationen zur Verfügung gestellt werden, die aber in keiner Weise organisiert sind. Damit sind die vielen im Internet abrufbaren Daten für den Benutzer nur schwer zu überblicken. Um die richtigen Informationen finden zu können, bieten Suchdienste gute Hilfestellungen an. Der Großteil der Zeit bei der Suche wird dabei allerdings mit Durcharbeiten von irrelevanten Informationen verbraucht. Effektivere Suchmöglichkeiten sind unbedingt notwendig, um die Zeit einer Recherche zu verkürzen. Metasuchmaschinen, welche die Suchergebnisse verschiedener individueller Suchdienste zusammenfassen, eignen sich aus verschiedenen Gründen besser für eine Suche als gewöhnliche Suchdienste. Sie liefern mehr und auch aktuellere Resultate. Insbesondere für eine Suche nach ganz speziellen Seiten und bei einer gründlichen Recherche eines bestimmten Themenbereichs sind Metasuchmaschinen also zu empfehlen. Außerdem ist die Bedienung einer Metasuchmaschine für den Benutzer einfacher und komfortabler als die eines Suchdienstes. Er müßte sonst viele davon nacheinander verwenden, um die gleichen Resultate zu erhalten. Dazu wäre Wissen über jeden einzelnen dieser Dienste nötig. Der Benutzer müßte zunächst wissen, wo sich überhaupt die Suchdienste befinden, dann, welche Informationen in ihren Datenbanken zu finden sind und schließlich zu welcher Zeit sie mit zumindest akzeptabler Geschwindigkeit funktionieren. Weiterhin ist zu beachten, daß alle Suchdienste unterschiedliche Benutzeroberflächen aufweisen. Der Benutzer müßte sich daher zusätzlich mit deren Bedienung vertraut machen. Bei der Benutzung einer einzigen, übergreifenden Metasuchmaschine ist nur noch Wissen über diese nötig. Dadurch daß mehrere Suchdienste von ihr kontaktiert werden, ist außerdem gewährleistet, daß auch bei kurzen Suchzeiten fast immer Ergebnisse geliefert werden. Metasuchmaschinen lassen sich aber auch noch für andere Zwecke einsetzen. Andere Computerprogramme können Metasuchmaschinen verwenden, um beispielsweise mit ihrer Hilfe automatisch neue Webseiten-Verzeichnisse aufzubauen oder um die Größe der Suchdienste zu vergleichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.