Nicht lieferbar
Entwicklung des Gemeinschaftsgefühls in Großstädten (eBook, ePUB) - Raddatz, Kay
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 2,3, Technische Universität Kaiserslautern (Stadtsoziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Sicher ist nach neueren Studien, dass weniger der "großstädtische Lebensstil" an sich der Grund für Vereinsamung ist, sondern viel mehr das eigene Streben nach einem höheren Status. Resultierend aus dem Wunsch sich selbst zu verwirklichen, Anerkennung zu finden und sich mit sich selbst identifizieren zu können, steuert die Mehrheit der Stadtbevölkerung in die soziale Einsamkeit. Dipl.-Ing. Kay Raddatz

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.49MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 2,3, Technische Universität Kaiserslautern (Stadtsoziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Sicher ist nach neueren Studien, dass weniger der "großstädtische Lebensstil" an sich der Grund für Vereinsamung ist, sondern viel mehr das eigene Streben nach einem höheren Status. Resultierend aus dem Wunsch sich selbst zu verwirklichen, Anerkennung zu finden und sich mit sich selbst identifizieren zu können, steuert die Mehrheit der Stadtbevölkerung in die soziale Einsamkeit. Dipl.-Ing. Kay Raddatz

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.