Nicht lieferbar
Entwicklung der Gentherapie (eBook, PDF)
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Seit die DFG im Jahre 1995 eine erste Stellungnahme zum Thema Gentherapie veröffentlichte, hat sich dieses Forschungsfeld ernorm weiterentwickelt. Erste klinische Erfolge haben das therapeutische Potential, aber auch die Risiken dieser Therapieoption aufgezeigt. Diese neue Stellungnahme stellt nun die aktuellen Themen und Perspektiven der gentherapeutischen Forschung dar. Dabei finden auch die ethischen und rechtlichen Aspekte Berücksichtigung.

Produktbeschreibung
Seit die DFG im Jahre 1995 eine erste Stellungnahme zum Thema Gentherapie veröffentlichte, hat sich dieses Forschungsfeld ernorm weiterentwickelt. Erste klinische Erfolge haben das therapeutische Potential, aber auch die Risiken dieser Therapieoption aufgezeigt. Diese neue Stellungnahme stellt nun die aktuellen Themen und Perspektiven der gentherapeutischen Forschung dar. Dabei finden auch die ethischen und rechtlichen Aspekte Berücksichtigung.
Autorenporträt
Die DFG-Senatskommission für Grundsatzfragen der Genforschung widmet sich denjenigen Feldern, in denen forschungspolitische Aufgaben bestehen, wo es Defizite in der Diskussion gibt und wo sich Entwicklungen in der Genforschung zeigen, die wissenschaftliche, ethische, rechtliche und soziale Fragen aufwerfen.