Nicht lieferbar
Entthronte Gottheiten (eBook, ePUB) - Moszkowski, Alexander
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Die beiden Schriften, die sich hier unter einem gemeinsamen Titel vereinigen, gehören verschiedenen Stoffgebieten an, zeigen aber tatsächlich eine innere Verwandtschaft: beide sind auf ein Ziel der zersetzenden Erkenntnis gerichtet, welche Wahrheiten finden will, indem sie Grundirrtümer der Menschheit vernichtet. Die eine zeigt einen persönlichen Mittelpunkt, den Sokrates als den angeblichen Vater der Philosophie, die andere beschäftigt sich mit dem Kunstganzen, und in beiden Fällen wird die Frage aufgeworfen, ob die Geltungsbereiche bisher richtig verstanden und gewertet worden sind. Hier wie…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.76MB
  • FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die beiden Schriften, die sich hier unter einem gemeinsamen Titel vereinigen, gehören verschiedenen Stoffgebieten an, zeigen aber tatsächlich eine innere Verwandtschaft: beide sind auf ein Ziel der zersetzenden Erkenntnis gerichtet, welche Wahrheiten finden will, indem sie Grundirrtümer der Menschheit vernichtet. Die eine zeigt einen persönlichen Mittelpunkt, den Sokrates als den angeblichen Vater der Philosophie, die andere beschäftigt sich mit dem Kunstganzen, und in beiden Fällen wird die Frage aufgeworfen, ob die Geltungsbereiche bisher richtig verstanden und gewertet worden sind. Hier wie dort wird in eindringlicher Betrachtung die Notwendigkeit des Umlernens nachgewiesen und die Existenz von Fehlschlüssen, die sich wie eine ewige Krankheit von Geschlecht zu Geschlecht fortgeerbt haben. Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Theodor Mügge wurde am 08.11.1806 in Berlin geboren; er starb am 18.02.1861 in Berlin. Nach dem frühen Tod des Vaters begann er eine Ausbildung zum Kaufmann. Seine Offizierslaufbahn brach er vorzeitig ab und begann ein Studium in den Fächern Geschichte, Philosophie und Naturwissenschaften. Mügge war 1848 an der Gründung der Nationalzeitung beteiligt. Seine zahlreichen Reisen hat er in seinen Erzählungen geschildert.