18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,8, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Sozwialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht das Erstarken der Alternative für Deutschland (AfD) im deutschen Parteiensystem. Entgegen der politischen Normen wurde die AfD in dieser Zeit zu einer der stärksten Parteien gewählt, was ihren steilen Aufstieg und ihre fest verankerte Position in der deutschen Politik verdeutlicht. Während bisherige Untersuchungen vor allem ökonomische und soziale…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,8, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Sozwialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht das Erstarken der Alternative für Deutschland (AfD) im deutschen Parteiensystem. Entgegen der politischen Normen wurde die AfD in dieser Zeit zu einer der stärksten Parteien gewählt, was ihren steilen Aufstieg und ihre fest verankerte Position in der deutschen Politik verdeutlicht. Während bisherige Untersuchungen vor allem ökonomische und soziale Ungleichheit als Triebfeder des AfD-Aufstiegs betrachten, erweitert diese Arbeit den Fokus um eine kulturwissenschaftliche Komponente. Die Fragestellung zielt darauf ab, die Entstehung und Entwicklung der AfD aus der Perspektive der "Gesellschaft der Singularitäten" von Andreas Reckwitz zu erklären. Die Arbeit beleuchtet dabei die Genese der AfD, den politischen Wandel seit den 1980er Jahren sowie die soziale Struktur der Gesellschaft der Singularitäten. Die Analyse zeigt die AfD als Symptom des gesellschaftlichen Wandels, eine Gegenbewegung innerhalb der politischen Landschaft und beleuchtet das Schicksal der Entwerteten. Durch diesen kulturwissenschaftlichen Ansatz wird ein umfassenderes Verständnis des AfD-Phänomens ermöglicht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.