5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 2.1, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem Thema der glazialen Prozesse und dem Formenschatz auseinander. Dabei wird zunächst auf die Entstehung und die Eigenschaften von Gletschern eingegangen, woraufhin der glaziale Formenschatz folgt. Dieser kann in die glaziale Erosion, Akkumulation und den glazialfluvialen Formenschatz unterteilt werden. Daraufhin wird das Schema der glazialen Serie vorgestellt. Abschließend wird die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 2.1, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem Thema der glazialen Prozesse und dem Formenschatz auseinander. Dabei wird zunächst auf die Entstehung und die Eigenschaften von Gletschern eingegangen, woraufhin der glaziale Formenschatz folgt. Dieser kann in die glaziale Erosion, Akkumulation und den glazialfluvialen Formenschatz unterteilt werden. Daraufhin wird das Schema der glazialen Serie vorgestellt. Abschließend wird die Frage nach dem Nutzen für den Menschen in der Gegenwart gestellt.