36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, Hochschule Osnabrück (Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Verbraucherakzeptanz von Insekten als neue tierische Proteinquelle für die direkte Humanernährung. Das Ziel ist die Wahrscheinlichkeit einer positiven Akzeptanz von Entomophagie in Deutschland zu ermitteln, um anhand der gegenwärtigen Einstellungen zu Insekten als Lebensmittel auf das zukünftige Konsumverhalten zu schließen. Hierzu wurde mittels einer…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, Hochschule Osnabrück (Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Verbraucherakzeptanz von Insekten als neue tierische Proteinquelle für die direkte Humanernährung. Das Ziel ist die Wahrscheinlichkeit einer positiven Akzeptanz von Entomophagie in Deutschland zu ermitteln, um anhand der gegenwärtigen Einstellungen zu Insekten als Lebensmittel auf das zukünftige Konsumverhalten zu schließen. Hierzu wurde mittels einer qualitativen Befragungsmethode eine Stichprobe von fünf Experten interviewt, welche die Sichtweisen der deutschen Verbraucher repräsentieren. Aus den Ergebnissen der Untersuchung wird deutlich, dass die Experten grundsätzlich Potenziale für die Entomophagie in Deutschland sehen. Sie weisen jedoch darauf hin, dass der Ekel, die rechtliche Situation und die potenziellen gesundheitlichen Risiken derzeit große Barrieren darstellen, welche die praktische Umsetzung erschweren. Insbesondere von verarbeiteten Produkten aus Insekten wird zukünftig eine hohe Verbraucherakzeptanz erwartet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.