16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Veranstaltung: Projektstudie FACT, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, ob die von der Legislative in Form von steuerrechtlichen Entlastungsmaßnahmen verabschiedeten Änderungen hinsichtlich ihrer Zweckmäßigkeit im Einklang mit der politischen Zielsetzung stehen. Ziel dieser Arbeit ist es dabei, die wichtigsten Änderungen bei den Ertragssteuern durch eine differenzierte Betrachtung einer kritischen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Veranstaltung: Projektstudie FACT, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, ob die von der Legislative in Form von steuerrechtlichen Entlastungsmaßnahmen verabschiedeten Änderungen hinsichtlich ihrer Zweckmäßigkeit im Einklang mit der politischen Zielsetzung stehen. Ziel dieser Arbeit ist es dabei, die wichtigsten Änderungen bei den Ertragssteuern durch eine differenzierte Betrachtung einer kritischen Analyse zu unterziehen. Diese Ausarbeitung beginnt mit der begrifflichen Erläuterung des Coronavirus in Abschnitt 2. Um ein Verständnis für die ökonomischen Folgen zu erhalten, für welche die Entlastungsmaßnahmen geschaffen wurden, werden im folgenden Abschnitt 3 die Auswirkungen der Corona-Krise auf die deutsche Wirtschaft beleuchtet. Abschnitt 4 beschäftigt sich mit den von der Politik in konjunktureller Hinsicht gesetzten Zielen, auf deren Basis die in der Folge ergriffenen Gesetzesänderungen aufbauen. Eine Auswahl der wichtigsten steuerrechtlichen Entlastungsmaßnahmen, welche die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abmildern sollen, um den Menschen in Deutschland wieder eine ökonomische Perspektive zu ermöglichen, werden in Abschnitt 5 erörtert. Dabei beinhaltet 5.1 eine Auswahl an Maßnahmen des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes, während 5.2 einige Änderungen des Jahressteuergesetzes 2020 aufgreift. Eine differenzierte Betrachtung dieser, als Antwort auf die Corona-Krise durch die Bundesregierung initiierten Gesetzesänderungen, folgt in Form einer kritischen Analyse in Abschnitt 6.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.