Nicht lieferbar
Entfremdung und Verfremdung im DaF-Unterricht am Beispiel der Gattung Märchen (eBook, ePUB) - Schlösser, Susanne
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Universität Trier, Veranstaltung: Kurzprosa im Deutsch als Fremdsprache Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: MARIA RISS, Dozierende für Deutsch und Deutschdidaktik an der Fachhochschule Nordwestschweiz gibt in einer Praxisbeilage Ideen, wie mit Verfremdung der Gattung Märchen im Unterricht gearbeitet werden kann und geht auf den "Klassiker" im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur ein. "54 ausgewählte Märchen, von Janosch neu erzählt für Kinder von heute." ...so heißt es im…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.17MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Universität Trier, Veranstaltung: Kurzprosa im Deutsch als Fremdsprache Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: MARIA RISS, Dozierende für Deutsch und Deutschdidaktik an der Fachhochschule Nordwestschweiz gibt in einer Praxisbeilage Ideen, wie mit Verfremdung der Gattung Märchen im Unterricht gearbeitet werden kann und geht auf den "Klassiker" im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur ein. "54 ausgewählte Märchen, von Janosch neu erzählt für Kinder von heute." ...so heißt es im Titelzusatz von JANOSCH erzählt Grimm's Märchen: "Er fabuliert ungeniert und spart nicht mit lustigen Pointen. Einfallsreich und listig erzählt er vom Froschkönig und vom gestiefelten Kater, von der Prinzessin Mäusehaut, von Hans im Glück und wie das eigentlich war mit des Teufels drei goldenen Haaren. Das Lumpengesindel ärgert den Taxifahrer, gegen die schlaue Gans ist der Fuchs machtlos, und Hans mein Igel wird zum gefeierten Medienstar." Die Geschichte JANOSCHs, wie auch allgemein die Gattung Märchen, eignen sich sehr gut für den DaF-Unterricht, da sie aufgrund ihrer erzähltechnisch geringen Komplexität und auch sprachlichen Einfachheit dem Anfangsniveau angemessen sind.4 Die vorliegende Hausarbeit zielt auf eine wissenschaftliche Betrachtung der Entfremdung und Verfremdung und welches Potential die Anwendung von Verfremdungsstrategien im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht hat.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.