Nicht lieferbar
Emporium (eBook, ePUB) - Johnson, Adam
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

The "remarkable" (The New Yorker) debut story collection by the author of The Orphan Master's Son (winner of the 2013 Pulitzer Prize) and the story collection Fortune Smiles (winner of the 2015 National Book Award) An ATF raid, a moonshot gone wrong, a busload of female cancer victims determined to live life to the fullest-these are the compelling terrains Adam Johnson explores in his electrifying debut collection. A lovesick teenage Cajun girl, a gay Canadian astrophysicist, a teenage sniper on the LAPD payroll, a post-apocalyptic bulletproof-vest salesman-each seeks connection and meaning in…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.5MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
The "remarkable" (The New Yorker) debut story collection by the author of The Orphan Master's Son (winner of the 2013 Pulitzer Prize) and the story collection Fortune Smiles (winner of the 2015 National Book Award) An ATF raid, a moonshot gone wrong, a busload of female cancer victims determined to live life to the fullest-these are the compelling terrains Adam Johnson explores in his electrifying debut collection. A lovesick teenage Cajun girl, a gay Canadian astrophysicist, a teenage sniper on the LAPD payroll, a post-apocalyptic bulletproof-vest salesman-each seeks connection and meaning in landscapes made uncertain by the voids that parents and lovers should fill. With imaginative grace and verbal acuity, Johnson is satirical without being cold, clever without being cloying, and heartbreaking without being sentimental. He shreds the veneer of our media-saturated, self-help society, revealing the lonely isolation that binds us all together.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Adam Johnson
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 11.11.2010

Zu den Waffen, Autor!

In Zeiten, in denen manche Bücher weltweit nahezu simultan erscheinen, muss man fast schon von einer Ausgrabung sprechen, wenn die Verlagsbuchhandlung Liebeskind Adam Johnsons Erzähldebüt aus dem Jahr 2002 auf Deutsch anbietet. Es handelt sich dabei um neun Kurzgeschichten, die zuerst in Magazinen wie "The Paris Review", "Harper's Magazine" und "Esquire" erschienen sind. Der 1967 in South Dakota geborene Autor schreibt hauptsächlich über junge Leute, die auf ganz unterschiedliche Weise die Dimension des Hier und Jetzt überschreiten. Wie der fünfzehnjährige Polizeischarfschütze Tim, der bereit ist, in Palo Alto mit dem Zielfernrohr alle Mächte, die das Silicon Valley bedrohen, auszuschalten, aber nicht in der Lage ist, ein Mädchen, in das er sich verguckt hat, anzusprechen. Oder die sechzehnjährige Auddie, die unter dem militanten Gehabe ihres Vaters leidet und sich zu einem außergewöhnlichen Schritt entschließt. Durchgängige Motive von Johnsons sich zwischen Melancholie und Kälte bewegenden Geschichten sind Schusswaffen, chemische Prozesse, die militärische Infrastruktur. Es wimmelt geradezu vor "Platinzündkerzen", "Kruger Mark VI"-Gewehren und "Düsenjetkugellagern". Die Betonung technischer Details entspricht sicher nicht jedermanns literarischem Empfinden, doch selbst auf überzeugte Pazifisten werden diese Storys dank ihrer überbordenden Phantasie und überraschenden Wendungen einen gehörigen Reiz ausüben. (Adam Johnson: "Emporium". Storys. Aus dem Englischen von Peter Torberg. Liebeskind, München 2010. 288 S., geb., 18,90 [Euro].) reh

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr