36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 2.0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des demografischen Wandels schreitet mit der älter werdenden Bevölkerung der Mangel an Fachkräften weiter voran. Eine vom Fachkräftemangel stark betroffene Branche sind öffentliche Körperschaften. Die Gründe dafür sollen laut der McKinsey-Studie aus dem Jahr 2021 und der Deloitte Studie aus 2018 die innovationsarme Arbeitsumgebung, fehlende Arbeitsmittel für die Heimarbeit, nicht erfüllte Gehaltsvorstellungen sowie fehlende…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 2.0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des demografischen Wandels schreitet mit der älter werdenden Bevölkerung der Mangel an Fachkräften weiter voran. Eine vom Fachkräftemangel stark betroffene Branche sind öffentliche Körperschaften. Die Gründe dafür sollen laut der McKinsey-Studie aus dem Jahr 2021 und der Deloitte Studie aus 2018 die innovationsarme Arbeitsumgebung, fehlende Arbeitsmittel für die Heimarbeit, nicht erfüllte Gehaltsvorstellungen sowie fehlende Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Daher ist es notwendig zu verstehen, ob die Außenwirkung von Krankenkassen ebenfalls bei den Mitarbeitern widergespiegelt wird. Das Ziel in der vorliegenden Arbeit ist es zu beantworten, durch welche internen Employer Branding Maßnahmen die Arbeitgeberattraktivität von Krankenkassen beeinflusst wird. Dazu wird die folgende Forschungsfrage gestellt: Gelten Krankenkassen als attraktiver Arbeitgeber und inwieweit sind die internen Employer Branding Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung ausgebaut? Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine quantitative Studie zu aktuellen internen Employer Branding Maßnahmen bei Krankenkassen durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde ein standardisierter Fragebogen entwickelt. Es haben insgesamt 513 Teilnehmende an der Befragung teilgenommen. Die quantitative Studie zeigte, dass die Probanden generell sehr zufrieden mit ihrem Arbeitgeber sind. Auch die internen Employer Branding Maßnahmen sind weitestgehend zufriedenstellend. Sie stellen ein hohes Commitment und Arbeitszufriedenheit sicher, daher sind die Probleme des Fachkräftemangels anderweitig zu lösen. Jedoch stellen die Themen Nachhaltigkeit, Arbeitsmittel, gesundes Kantinenessen sowie die allgemeine Bekanntheit des Arbeitgebers durch Werbung Brennpunkte dar. Dies zeigt, dass zusätzlich zu den internen Employer Branding Maßnahmen ebenfalls externe Ansätze weiterverfolgt werden müssen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.