6,99 €
Statt 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe werden kompakt Fragen zu folgenden 3 Themengebieten beantwortet: 1. Emotionale Intelligenz: Definition, Abgrenzung vom klassischen Intelligenzbegriff ab und Untersuchung als möglicher gesundheitsrelevanter Faktor. 2. Das Modell der 16 Persönlichkeitseigenschaften von Raymond Cattell: Besonderheiten der Vorgehensweise bei der Erstellung des Modells; nähere Erläuterung und Begründung von drei (Anspannung, Wachsamkeit,…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe werden kompakt Fragen zu folgenden 3 Themengebieten beantwortet: 1. Emotionale Intelligenz: Definition, Abgrenzung vom klassischen Intelligenzbegriff ab und Untersuchung als möglicher gesundheitsrelevanter Faktor. 2. Das Modell der 16 Persönlichkeitseigenschaften von Raymond Cattell: Besonderheiten der Vorgehensweise bei der Erstellung des Modells; nähere Erläuterung und Begründung von drei (Anspannung, Wachsamkeit, emotionale Stabilität) der 16 Eigenschaften, die im Rahmen eines betrieblichen Feedbacks geeignet wären sowie Möglichkeiten und Nutzen von Persönlichkeitstest im Arbeitsalltag. 3. Das Konzept der Kreativität: Abgrenzung vom Konzept der Intelligenz, messbarkeit und sind kreativitätsfördernde und kreativitätsbehindernde situative Einflüsse anhand von Beispielen aus dem beruflichen Alltag.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.