13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Der realistisch-naturalistische Roman in Spanien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman „Los Pazos de Ulloa“ von der spanischen Autorin Emilia Pardo Bazán wird vielfach als ihr Meisterwerk bezeichnet. Die Zuordnung des Romans zum Naturalismus ist bis heute umstritten. Mehrere Autoren weisen hingegen auf die facettenreiche und psychologisch fundierte Darstellung der Hauptfigur Julián hin. Die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.6MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Der realistisch-naturalistische Roman in Spanien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman „Los Pazos de Ulloa“ von der spanischen Autorin Emilia Pardo Bazán wird vielfach als ihr Meisterwerk bezeichnet. Die Zuordnung des Romans zum Naturalismus ist bis heute umstritten. Mehrere Autoren weisen hingegen auf die facettenreiche und psychologisch fundierte Darstellung der Hauptfigur Julián hin. Die Tragik und der psychologische Tiefgang der Figur Julián, vor allem in Bezug auf ihre Beziehung zur Figur Nucha, stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. Zunächst werden biographische Aspekte der Autorin sowie zeithistorische und literaturwissenschaftliche Aspekte beleuchtet. Nach der Zusammenfassung des Handlungsverlaufs des Romans und Nennung der thematischen Schwerpunkte wird die Hauptfigur charakterisiert, psychologisch gedeutet und in ihrer Entwicklung, unter besonderer Berücksichtigung ihrer Bezie- hung zur Figur Nucha, untersucht. Im Anschluss wird die Darstellung Juliáns am Ende des Romans zusammengefasst und die Figur abschließend bewertet.