15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Augsburg (Institut für Informatik), Veranstaltung: Multicultural Man-Machine Communication, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informationstechnologien und die damit verbundenen neuen Kommunikationskanäle, die uns zur Verfügung stehen, um uns zu informieren, um einzukaufen oder mit anderen zu kommunizieren, führen zu einer Art Invasion des Virtuellen in unseren Alltag. Viele Menschen sind überfordert mit der Informationsflut und unzufrieden mit der kalten und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Augsburg (Institut für Informatik), Veranstaltung: Multicultural Man-Machine Communication, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informationstechnologien und die damit verbundenen neuen Kommunikationskanäle, die uns zur Verfügung stehen, um uns zu informieren, um einzukaufen oder mit anderen zu kommunizieren, führen zu einer Art Invasion des Virtuellen in unseren Alltag. Viele Menschen sind überfordert mit der Informationsflut und unzufrieden mit der kalten und technischen Atmosphäre, die ein Computer oder auch einige Internetangebote bzw. Softwareprogramme immer noch ausstrahlen. Embodied agents, virtuelle dreidimensionale Charaktere also, wollen dem Benutzer helfen, diese Überforderung in den Griff zu bekommen: Sie schaffen eine natürlichere Kommunikationssituation und erledigen Routineaufgaben automatisch, leiten den Anwender zu gesuchten Informationen oder ähnliches mehr. Als Ausgangspunkt für vertiefende Betrachtungen in Sachen embodied agents stellt diese Hausarbeit zunächst die Grundlagen der Agententechnologie dar. Dabei orientiert sich die Arbeit stark an Brenner et al. (1998) und Caglayan et al. (1998). In den folgenden Kapiteln soll es darum gehen, speziell embodied agents und deren Gestaltung unter Einbezug kultureller Gesichtspunkte zu betrachten, um dann darauf einzugehen, welche Funktionen embodied agents in der Unternehmenskommunikation spielen können. Hier werden Beispiele aus der Praxis vorgestellt und mit theoretischem Wissen verknüpft. Abschließend wird versucht, Vorteile und Nachteile von Agenten darzulegen und zu einem Fazit bezüglich des Einsatzes von Agenten zu kommen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.