9,49 €
Statt 14,90 €**
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,49 €
Statt 14,90 €**
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,90 €****
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,90 €****
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Joseph »Joe« Meek (1810-1875) war ein »Mann der Berge«, ein Pelztierjäger und Indianerkämpfer. Die auf Interviews beruhende Lebensgeschichte gewährt einen tiefen Einblick aus erster Hand über die Ära der Trapper zwischen 1829 und 1840. Meek gehörte ein Jahrzehnt zu den Jagdbrigaden Milton Sublettes, Jim Bridgers und Thomas Fitzpatricks. Seine Beschreibungen der Trapper-Rendezvous, diese jährlichen »Verkaufsmessen« in der Abgeschiedenheit der Berge, bieten einzigartige Einblicke. Er berichtet von Essen von Ameisen, um den Hunger zu bezwingen, Aufschlitzen der Reittiere, um durch deren Blut…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.27MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Joseph »Joe« Meek (1810-1875) war ein »Mann der Berge«, ein Pelztierjäger und Indianerkämpfer. Die auf Interviews beruhende Lebensgeschichte gewährt einen tiefen Einblick aus erster Hand über die Ära der Trapper zwischen 1829 und 1840. Meek gehörte ein Jahrzehnt zu den Jagdbrigaden Milton Sublettes, Jim Bridgers und Thomas Fitzpatricks. Seine Beschreibungen der Trapper-Rendezvous, diese jährlichen »Verkaufsmessen« in der Abgeschiedenheit der Berge, bieten einzigartige Einblicke. Er berichtet von Essen von Ameisen, um den Hunger zu bezwingen, Aufschlitzen der Reittiere, um durch deren Blut nicht zu verdursten. Und auch das Benehmen der Weißen gegen die Ureinwohner wird schonungslos dargelegt: grundloses Töten von Indianern oder die bewusste Zerstörung indigener Dörfer durch herbeigeführte Alkoholexzesse. Bis zuletzt hielt er zu seiner indianischen Ehefrau, die über ihn später noch voller Stolz sagte: »Kein Mann war wie Joe«.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Frances Fuller Victor (1826-1902) war eine amerikanische Romanautorin und Historikerin. Sie gilt als die Erste, die sich mit der Siedlungsgeschichte des Oregon-Territoriums befasste. Ihr Name wurde mit denen anderer bedeutender Oregoner und Oregonerinen an einer Mauer des Oregon State Capitol verewigt. Auch benannte man im Crater Lake National Park einen Aussichtspunkt nach ihr. Das zu einem großen Teil von den Lebenserinnerungen des Mountain Man Joseph Meek inspirierte Werk River of the West bzw. Eleven Years in den Rocky Mountains wurde 2005 unter die 100 Bücher gewählt, das den Staat und seine Menschen am besten beschreibt. Seit 1987 gibt es den Frances Fuller Victor Award für kreative Sachliteratur.