4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was ist Elektroenzephalographie
Die Elektroenzephalographie, besser bekannt als EEG, ist eine Technik, die ein Elektrogramm der elektrischen Aktivität auf der Kopfhaut aufzeichnet. Es wurde nachgewiesen, dass diese Aktivität die makroskopische Aktivität der Oberflächenschicht des Gehirns widerspiegelt, die unter der Kopfhaut liegt. In den meisten Fällen sind keine invasiven Eingriffe erforderlich, da die Elektroden einfach entlang der Kopfhaut eingeführt werden. Die Elektrokortikographie, die das Einführen von Elektroden in den Schädel erfordert, wird oft als "intrakranielles EEG"…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was ist Elektroenzephalographie

Die Elektroenzephalographie, besser bekannt als EEG, ist eine Technik, die ein Elektrogramm der elektrischen Aktivität auf der Kopfhaut aufzeichnet. Es wurde nachgewiesen, dass diese Aktivität die makroskopische Aktivität der Oberflächenschicht des Gehirns widerspiegelt, die unter der Kopfhaut liegt. In den meisten Fällen sind keine invasiven Eingriffe erforderlich, da die Elektroden einfach entlang der Kopfhaut eingeführt werden. Die Elektrokortikographie, die das Einführen von Elektroden in den Schädel erfordert, wird oft als "intrakranielles EEG" bezeichnet.

Wie Sie davon profitieren

(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Elektroenzephalographie

Kapitel 2: Magnetenzephalographie

Kapitel 3: Evoziertes Potential

Kapitel 4: Neurofeedback

Kapitel 5: Gehirn-Computer-Schnittstelle

Kapitel 6: Gammawelle

Kapitel 7: Sensomotorischer Rhythmus

Kapitel 8: Brainwave Entrainment

Kapitel 9: Langzeit-Video-EEG-Überwachung

Kapitel 10: Neurale Oszillation

Kapitel 11: Theta-Welle

Kapitel 12: Einzelaufnahme

Kapitel 13: Elektrokortikographie

Kapitel 14: Mu-Welle

Kapitel 15: Elektroenzephalographie funktionelle Magnetresonanztomographie

Kapitel 16: 10-20-System (EEG)

Kapitel 17: Spike-and-Wave

Kapitel 18: Quantitative Elektroenzephalographie

Kapitel 19 : Elektrophysiologische Techniken für Klinische Diagnose

Kapitel 20: Fötales EEG

Kapitel 21: EEG-Analyse

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Elektroenzephalographie.

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Elektroenzephalographie in vielen Bereichen.

(IV) 17 Anhänge zur kurzen Erläuterung von 266 neuen Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Elektroenzephalographie-Technologien zu erhalten .

An wen richtet sich dieses Buch?

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegendes Wissen oder Informationen hinausgehen möchten jede Art von Elektroenzephalographie.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.