Statt 42,95 €**
29,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Technische Hochschule Mittelhessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bedürfnis nach individueller Mobilität ist ein ständiger Begleiter in unserer heutigen Gesellschaft. Es gibt verschiedene Arten von Fortbewegungsmitteln, die sich durch verschiedenste Eigenschaften, zum Beispiel dem Antrieb unterscheiden lassen. Dazu zählen unter anderem Elektroautos. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick darüber zu verschaffen, ob es sich auf dem deutschen Markt bei Elektroautos nur um ein…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Technische Hochschule Mittelhessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bedürfnis nach individueller Mobilität ist ein ständiger Begleiter in unserer heutigen Gesellschaft. Es gibt verschiedene Arten von Fortbewegungsmitteln, die sich durch verschiedenste Eigenschaften, zum Beispiel dem Antrieb unterscheiden lassen. Dazu zählen unter anderem Elektroautos. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick darüber zu verschaffen, ob es sich auf dem deutschen Markt bei Elektroautos nur um ein Nischenprodukt, oder um einen zukünftig ernstzunehmenden Trend handeln wird. Dabei wird der deutsche Automobilmarkt untersucht und zudem eine Prognose erstellt, welches Potential dieser Markt in Zukunft bereithält und ob sich möglicherweise eine Wandlung in der Automobilbranche vollzieht. Weiterhin wird untersucht ob und welche Personen Interesse an solchen Autos zeigen, welche Erwartungen an diese gestellt werden, in welchem Bezug der Staat zu Elektroautos steht und welche Maßnahmen zum Marktdurchbruch vollzogen werden.