5,49 €
Statt 14,95 €**
5,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,49 €
Statt 14,95 €**
5,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,95 €****
5,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,95 €****
5,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Einträge (Erkenntnisse, gemischt), beinhaltet genau das, was der Titel aussagt: Es sind Einträge von Gedanken und Reflexionen in eine Kladde, die der Autor im Laufe der Zeit niedergeschrieben hat. Später wurden daraus Einträge am PC und ein Buchprojekt, als Auswahl aus einer fortlaufenden und immer noch anhaltenden Produktion. Da es Reflexionen sind, kann man sie im weitesten Sinne unter Philosophie einordnen, jedoch auch als Literatur ansehen, als verdichtete, poetisierte Statements sozusagen. Sie geben, kurz gesagt, einen Einblick in die gedanklichen Bemühungen eines Zeitgenossen um…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.19MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Einträge (Erkenntnisse, gemischt), beinhaltet genau das, was der Titel aussagt: Es sind Einträge von Gedanken und Reflexionen in eine Kladde, die der Autor im Laufe der Zeit niedergeschrieben hat. Später wurden daraus Einträge am PC und ein Buchprojekt, als Auswahl aus einer fortlaufenden und immer noch anhaltenden Produktion. Da es Reflexionen sind, kann man sie im weitesten Sinne unter Philosophie einordnen, jedoch auch als Literatur ansehen, als verdichtete, poetisierte Statements sozusagen. Sie geben, kurz gesagt, einen Einblick in die gedanklichen Bemühungen eines Zeitgenossen um Einsicht, gefiltert durch seine Interessen, Neigungen, Vorbedingungen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hans-Jürgen Schleicher Geboren am 27.11.1949 in Ulm/Donau. Dort auf die Waldorfschule gegangen und Abitur gemacht. Anschließend in Stuttgart Architektur studiert, mit einem Ausflug in die Bildhauerei (Alanus-Hochschule). Im Berufsleben vor allem als Entwurfs- und Wettbewerbsarchitekt tätig, überwiegend in freier Mitarbeit in verschiedenen Büros in und um Stuttgart. In Fellbach Mitarbeiter und Mitbegründer eines privaten Kulturforums, mit Seminar-, Vortrags- und Ausstellungsbeiträgen. 1987 erscheint das Sachbuch "Architektur als Welterfahrung" im S. Fischer Taschenbuch Verlag. Später dann Übergang zu eher literarischen Produktionen wie Romane, Novellen, Gedichte. Mehr zu diesen Texten und Entwürfen kann man auf der Website "www.architexxt.de" erfahren.