1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dieses eBook: "Einstein - Einblicke in seine Gedankenwelt (Komplettausgabe)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Vorspruch * Erscheinungen am Firmament: Verkündung der neuen Mechanik. - Bewahrheitung theoretischer Ergebnisse. - Parallele mit Leverrier. - Neptun und Merkur. - Erprobung der Relativitätstheorie. - Die Sonnenfinsternis von 1919. - Das Programm einer Expedition. - Der gekrümmte Lichtstrahl. - Feinheit in Berechnung und Messung.- Sternphotographie. - Das Aequivalenzprinzip.- Sonnenmythus. * Über…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.73MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dieses eBook: "Einstein - Einblicke in seine Gedankenwelt (Komplettausgabe)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Vorspruch * Erscheinungen am Firmament: Verkündung der neuen Mechanik. - Bewahrheitung theoretischer Ergebnisse. - Parallele mit Leverrier. - Neptun und Merkur. - Erprobung der Relativitätstheorie. - Die Sonnenfinsternis von 1919. - Das Programm einer Expedition. - Der gekrümmte Lichtstrahl. - Feinheit in Berechnung und Messung.- Sternphotographie. - Das Aequivalenzprinzip.- Sonnenmythus. * Über unsere Kraft: Nutzbare und latente Kräfte. - Beziehung zwischen Masse, Energie und Lichtgeschwindigkeit. - Kraftgewinnung durch Verbrennung. - Ein Gramm Kohle. - Ungewinnbare Kalorien. - Kohle-Wirtschaft. - Hoffnungen und Befürchtungen. - Gespaltene Atome. * Walhalla: Rangordnung und Charakteristik großer Forscher. - Galilei und Newton. - Vorläufer und Prioritäten. - Wissenschaft und Religion. - Erblichkeit der Begabung. - Eine Gelehrten-Dynastie. - Alexander von Humboldt und Goethe. - Leonardo da Vinci. - Helmholtz. - Robert Mayer und Dühring. - Gauß und Riemann. - Max Planck. - Maxwell und Faraday. * Menschen-Erziehung: Schulplan und Unterrichtsreform. - Wert der Sprachbildung. - Zeit-Oekonomie. - Uebung im Handwerk. - Das Anschaulich-Interessante. - Die Kunst des Lehrvortrags. - Auslese durch Begabten-Prüfung. - Frauenstudium. - Soziale Schwierigkeiten. - Die Not als Erzieherin. * Der Entdecker: Entdeckung und Weltanschauung in zeitlicher Beziehung. - Absolutes und Relatives. - Der schöpferische Akt. - Wert der Intuition. - Die Tätigkeit des Konstruierens. - Die Erfindung. - Der Künstler als Entdecker. - Lehre und Beweis. - Klassische Experimente. - Physik der Urzeit. - Experimentum crucis. - Spektral-Analyse und Periodisches System. - Die Mitwirkung des Zufalls. - Widerlegte Erwartung. - Das Michelson-Experiment und der neue Zeitbegriff. * Aus verschiedenen Welten: Gedankenexperiment mit "Lumen". - Unmöglichkeiten. - Eine zerstörte Illusion. - Ist die Welt unendlich? - Flächenwesen und Schattenwanderungen. - Was ist Jenseits. - Fernwirkung. - Mehrdimensionales. - Hypnotismus. - Erinnerungen an Zöllner. - Wissenschaft und Dogma. - Prozeß Galilei. * Probleme: Zukunftsfragen. - Drei-Körper-Problem. - Begriff der Annäherung. - Die Aufgabe der Mechanik. - Einfachheit der Beschreibung. - Grenzen der Erweislichkeit. - Betrachtungen über den Kreis. - Aus der Geschichte der Irrtümer. - Kausalitäten. - Relativität auf physiologischer Grundlage. - Der Physiker als Philosoph. * Hauptlinien und Nebenwege: * Ein Hilfsversuch: * Vereinzelte Signale: * Er selbst

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.