29,99 €
Statt 39,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 39,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 39,99 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 39,99 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (ERFURT SCHOOL OF EDUCATION), Sprache: Deutsch, Abstract: Gutachten zur Magisterarbeit für das Lehramt an Grundschulen im Fachgebiet Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Erfurt von Herrn Björn Sauer Thema: Einsatz von Musik im Sportunterricht Die von Herrn Björn Sauer vorgelegte Arbeit beschäftigt sich mit einem für den Sportunterricht sehr bedeutsamen, jedoch selten fundiert bearbeitetem Thema. Der Autor schließt mit seiner Schrift fachkompetent und äußerst fundiert eine…mehr

Produktbeschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (ERFURT SCHOOL OF EDUCATION), Sprache: Deutsch, Abstract: Gutachten zur Magisterarbeit für das Lehramt an Grundschulen im Fachgebiet Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Erfurt von Herrn Björn Sauer Thema: Einsatz von Musik im Sportunterricht Die von Herrn Björn Sauer vorgelegte Arbeit beschäftigt sich mit einem für den Sportunterricht sehr bedeutsamen, jedoch selten fundiert bearbeitetem Thema. Der Autor schließt mit seiner Schrift fachkompetent und äußerst fundiert eine Lücke in den methodischen Möglichkeiten, die die Musik für den Sportunterricht anbieten kann. Gliederung und Aufbau sind gut nachvollziehbar, die Auswahl der einbezogenen Teilthemen ist sinnvoll und gut abgestimmt auf die schulsportspezifischen Belange. Neben historischen Passagen findet sich eine sorgfältige Analyse der musikalische Parameter, sowie Beschreibungen zur Wirkung von Musik auf den menschlichen Körper. Sehr positiv hervorzuheben ist die stets kritische Distanz, die der Autor in den Darstellungen durchgängig wahrt und die dem Anspruch der Wissenschaftlichkeit voll gerecht werden. Kern der Arbeit sind ohne Zweifel die Erörterungen zu wichtigen Funktionen und Kriterien für den verantwortungsvollen Einsatz von Musik im Sportunterricht. Hier spielt der Autor seine Fachkompetenz und sein kritischen Gespür, auch in Bezug auf die Grenzen des Musikeinsatzes, in umfassender Weise aus. Diese Passagen sollten auf Grund ihres Werten unbedingt in Lehrplangestaltungen mit Eingang finden und den Sportlehrern generell zugänglich gemacht werden. Ebenso überzeugen sich anschließende, weiterführende Betrachtungen zur Musik als Ergänzung, Erweiterung, Hilfe und Chance im Alltag Sportunterricht. Zwei Abschnitte zur konkreten Umsetzung, Capoeira und Urbanball, sowie Angaben zu zweckmäßigen Audiogeräten und nützlicher Software, runden die sehr gelungenen Darstellungen ab. Die Literatur ist auf dem aktuellsten Stand. Zudem pflegt der Autor einen gut lesbaren und wissenschaftlich angemessenen Sprachstil.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.