36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2.3, Technische Universität Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst möchte ich im Kapitel 2 „Das Unternehmen” die Situation des Unternehmens im Hinblick auf das Thema der Diplomarbeit darstellen. Da das Unternehmen mit der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware SAP R/3 arbeitet, werde ich im Abschnitt 3 „Standardsoftware SAP R/3” eine kleine Einführung in die Anwendung geben. Mögliche mathematische Verfahren, die eine optimale Auslastung der Kapazitäten gewährleisten können, werden…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2.3, Technische Universität Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst möchte ich im Kapitel 2 „Das Unternehmen” die Situation des Unternehmens im Hinblick auf das Thema der Diplomarbeit darstellen. Da das Unternehmen mit der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware SAP R/3 arbeitet, werde ich im Abschnitt 3 „Standardsoftware SAP R/3” eine kleine Einführung in die Anwendung geben. Mögliche mathematische Verfahren, die eine optimale Auslastung der Kapazitäten gewährleisten können, werden dann unter Punkt 4 „Verfahren der Optimierung” vorgestellt. Einen Zusammenhang zwischen der Theorie und der Praxis stellt dann das Kapitel 5 „Anwendung ausgewählter mathematischer Verfahren” her. Hier erfolgt die Modellierung der Problemstellung, sowie das Entwickeln und Bewerten von möglichen Strategien. Eine mögliche Richtung, in die das Problem weiter vertieft werden kann, zeigt dann zum Abschluss das Kapitel 6 „Ausblick”.