-20%11
35,96 €
44,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-20%11
35,96 €
44,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-20%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,99 €****
-20%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Die effiziente Gestaltung betrieblicher Geschäftsprozesse ist eine Voraussetzung zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Das Business Process Reengineering (BPR) bietet dazu einen in den letzten Jahren viel diskutierten Ansatz. Mit steigender Erfahrung wird aber auch die Zahl kritischer Stimmen lauter. Insbesondere zeigen empirische Studien, daß offenbar viele BPR-Projekte ihren hohen Ansprüchen nicht gerecht werden. Dennoch scheint BPR für Dienstleistungsunternehmen besonders notwendig, da dort bislang nicht in vergleichbarem Maße wie in Industriebetrieben Verbesserungsprogramme…mehr

Produktbeschreibung
Die effiziente Gestaltung betrieblicher Geschäftsprozesse ist eine Voraussetzung zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Das Business Process Reengineering (BPR) bietet dazu einen in den letzten Jahren viel diskutierten Ansatz. Mit steigender Erfahrung wird aber auch die Zahl kritischer Stimmen lauter. Insbesondere zeigen empirische Studien, daß offenbar viele BPR-Projekte ihren hohen Ansprüchen nicht gerecht werden. Dennoch scheint BPR für Dienstleistungsunternehmen besonders notwendig, da dort bislang nicht in vergleichbarem Maße wie in Industriebetrieben Verbesserungsprogramme durchgeführt wurden, gleichzeitig aber in vielen Dienstleistungsbereichen der Wettbewerbsdruck steigt. Vor diesem Hintergrund wird versucht, die Durchführbarkeit von BPR-Projekten zu verbessern. Wegen der hohen Informationsintensität von Dienstleistungsunternehmen konzentrieren sich die Probleme des BPR vor allem auf den Einsatz der Informationsverarbeitung (IV). Zum einem ergibt sich die Frage, wie die IV strategieorientiert in BPR-Projekten genutzt werden kann. Zum anderen ist zu klären. wie neue IV-Systeme im Rahmen von BPR-Projekten eingeführt oder weiterentwickelt sowie Altsysteme migriert werden können. Es wird ein Vorgehensmodell für das BPR entwickelt, das auf einer IV-unterstützten Redefinition der strategischen Stoßrichtung basiert, entlang der das gesamte Unternehmen operativ ausgerichtet wird. Zu diesem Zweck wird vorgestellt, wie Prozeß-, Produkt- und Personalinnovationen auch mit Hilfe von betrieblichen IV-Systemen initiierbar sind und mit welchen Maßnahmen die Lieferfähigkeit der IV gesteigert werden kann. Das Buch zeigt systematisch die Abhängigkeiten zwischen BPR-Projekten und der betrieblichen IV auf und gibt wichtige Hinweise, wie in derartigen Projekten verfahren werden sollte. Es ist sowohl Wissenschaftlern, die sich mit der Thematik befassen, als auch Praktikern, die in Unternehmen BPR-Projekten planen, in gleichem Maße zu empfehlen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.