13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Scientific Essay ist in vier Kapitel gegliedert, wobei es sich im ersten um die Einleitung handelt. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Begrifflichkeiten “Intelligenz”, “Künstliche Intelligenz” und “Maschinelles Lernen” näher erörtert damit der Leser einen groben Überblick hat, um was es sich in diesen Scientific Essay handelt. Im Anschluss befasst sich Kapitel drei mit…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Scientific Essay ist in vier Kapitel gegliedert, wobei es sich im ersten um die Einleitung handelt. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Begrifflichkeiten “Intelligenz”, “Künstliche Intelligenz” und “Maschinelles Lernen” näher erörtert damit der Leser einen groben Überblick hat, um was es sich in diesen Scientific Essay handelt. Im Anschluss befasst sich Kapitel drei mit der Einführung der künstlichen Intelligenz im Einzelhandel und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen sowie die Anwendungsbereiche. Der Abschluss der Arbeit wird mit einem Fazit abgerundet, welcher die Ergebnisse zusammenfasst und abschließend wird eine Schlussfolgerung gezogen. Im fortgeschrittenen Zeitalter der Digitalisierung ist künstliche Intelligenz inzwischen für viele Menschen ein Begriff. Der Einsatz von KI nimmt einen immer höheren Stellenwert in Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft ein. In unserem alltäglichen Leben sind Systeme in Form von Smartgeräten, wie dem Smartphone, dem Smart-TV, Suchmaschinen oder einem Sprachassistenten nicht mehr wegzudenken. Anwendungsbereich der KI ist breit gefächert und findet in den unterschiedlichsten Branchen wie zum Beispiel in der Medizin, IT- Sicherheit oder Industrie Verwendung. Aufgrund dessen sehen die Zukunftsperspektiven sehr vielversprechend aus jedoch werden sie nicht nur von purer Begeisterung begleitet. Angst und Skepsis breitet sich innerhalb von Teilen der Gesellschaft aus. Mit der Frage welche Chancen und Risiken es mit sich bringt bei Einführung der KI im Einzelhandel beschäftigt sich auch die vorliegende Arbeit.