-23%11
26,99 €
34,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
-23%11
26,99 €
34,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
34,99 €****
-23%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
34,99 €****
-23%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Lehrbuch beschreibt verständlich aber mit einer technischen Tiefe die Grundlagen der Umformtechnik. Das Buch erklärt anschaulich die Besonderheiten der Umformverfahren (z. B. Wirkprinzipien, Prozessparameter, Werkzeugsysteme, Fehlerquellen) und liefert einen umfassenden Überblick über die Einsatzbereiche mit Blick auf Verfahrensgrenzen, Werkstoffe und Wirtschaftlichkeit.
Der Inhalt Grundlagen der Umformtechnik | Druckumformen | Zug-Druck-Umformen, Zug-Umformen | Biegen | Scherschneiden Die Zielgruppen Studierende im Fach Wirtschaftsingenieurwesen | In der Praxis tätige Ingenieur*innen
…mehr

Produktbeschreibung
Das Lehrbuch beschreibt verständlich aber mit einer technischen Tiefe die Grundlagen der Umformtechnik. Das Buch erklärt anschaulich die Besonderheiten der Umformverfahren (z. B. Wirkprinzipien, Prozessparameter, Werkzeugsysteme, Fehlerquellen) und liefert einen umfassenden Überblick über die Einsatzbereiche mit Blick auf Verfahrensgrenzen, Werkstoffe und Wirtschaftlichkeit.

Der Inhalt
  • Grundlagen der Umformtechnik
  • Druckumformen
  • Zug-Druck-Umformen, Zug-Umformen
  • Biegen
  • Scherschneiden
Die Zielgruppen
  • Studierende im Fach Wirtschaftsingenieurwesen
  • In der Praxis tätige Ingenieur*innen in Produktionsfirmen des Automobil- und Maschinenbaus
  • Technische Einkäufer*innen und andere technikaffine Berufsgruppen
Der Autor
Professor Dieter Arendes lehrt an der HTW Saar, Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Sein Lehrgebiet umfasst Werkstofftechnik, Fertigungstechnik insbesondere Umformtechnik, ganzheitliche Produktionssysteme und Umformsimulation.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Professor Dieter Arendes lehrt an der HTW Saar, Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Sein Lehrgebiet umfasst Werkstofftechnik, Fertigungstechnik insbesondere Umformtechnik, ganzheitliche Produktionssysteme und Umformsimulation.