18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universität Clausthal, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf einem polypolistischen Markt, wie er heut zu Tage bei den meisten Gütern und Dienstleistungen vorhanden ist, ist ein sehr wichtiger, zentraler Punkt, um mit einem Unternehmen erfolgreich zu sein, seinen Kunden die Gerechtigkeit des Preises der angebotenen Güter zu gewährleisten. Kunden kaufen einen Artikel unter anderem eher, wenn sie einen Preis als gerecht empfinden1 und sie sich somit gerecht behandelt fühlen. Doch was lässt einen Preis einem Kunden…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Universität Clausthal, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf einem polypolistischen Markt, wie er heut zu Tage bei den meisten Gütern und Dienstleistungen vorhanden ist, ist ein sehr wichtiger, zentraler Punkt, um mit einem Unternehmen erfolgreich zu sein, seinen Kunden die Gerechtigkeit des Preises der angebotenen Güter zu gewährleisten. Kunden kaufen einen Artikel unter anderem eher, wenn sie einen Preis als gerecht empfinden1 und sie sich somit gerecht behandelt fühlen. Doch was lässt einen Preis einem Kunden überhaupt als gerecht erscheinen? Worauf sollten Verkäufer bei ihren Produkten besonders achten, wenn es um die so genannte Preisfairness geht? Auf welche Faktoren schaut eigentlich der Käufer, wenn er individuell für sich bestimmt, ob der Preis des Produktes für ihn gerecht erscheint? Da jeder Mensch unterschiedlich denkt und sich anders verhält, was den Einkauf von Gütern betrifft, differenzieren sich dahingehend sicherlich die Einflussfaktoren auf die empfundene Preisfairness.(...) In der vorliegenden Arbeit sollen in erster Linie die Determinanten der wahrgenommenen Preisfairness herausgearbeitet werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.