-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Carina Wolf untersucht in einer Reihe empirischer Studien, welche Faktoren das Zustandekommen von Intergruppenkontakten erleichtern. Die bisherige Kontaktforschung wird damit um die Betrachtung der zeitlich und kausal vor dem eigentlichen Kontakt liegenden Bedingungen ergänzt und erweitert. Es werden - basierend auf mehreren Surveystudien sowie einer experimentellen Studie - psychologische Merkmale, aber auch Bedingungen des Kontextes als Bestimmungsfaktoren identifiziert und geprüft. Zentraler Bestandteil der Arbeit sind Analysen der Rolle wahrgenommener Unterschiede zwischen der eigenen und…mehr

Produktbeschreibung
Carina Wolf untersucht in einer Reihe empirischer Studien, welche Faktoren das Zustandekommen von Intergruppenkontakten erleichtern. Die bisherige Kontaktforschung wird damit um die Betrachtung der zeitlich und kausal vor dem eigentlichen Kontakt liegenden Bedingungen ergänzt und erweitert. Es werden - basierend auf mehreren Surveystudien sowie einer experimentellen Studie - psychologische Merkmale, aber auch Bedingungen des Kontextes als Bestimmungsfaktoren identifiziert und geprüft. Zentraler Bestandteil der Arbeit sind Analysen der Rolle wahrgenommener Unterschiede zwischen der eigenen und der fremden Gruppe sowie der Wertschätzung von Diversität für die Bereitschaft, Kontakte einzugehen. Darüber hinaus analysiert Carina Wolf, ob und inwiefern die Gelegenheitsstruktur in der Wohnumgebung mit vermehrten Kontakten einhergeht.
Der Inhalt
  • Wahrgenommene Intergruppenunterschiede
  • Ausländeranteil
  • Diversitätsüberzeugungen
  • Diversity Beliefs
  • Wertschätzung und Anerkennung von Unterschieden
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Psychologie, Soziologie und Pädagogik
  • Praktiker aus diesen Bereichen
Die Autorin
Carina Wolf ist akademische Mitarbeiterin am Institut für Psychologie der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Carina Wolf ist akademische Mitarbeiterin am Institut für Psychologie der Pädagogischen Hochschule Freiburg.