16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Lehrstuhl BWL VI, Betriebswirtschatfliche Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahl der jeweiligen Gewinnermittlungsart ist eine der fundamentalsten steuerlichen Entscheidungen eines jeden Steuerpflichtigen, der Gewinneinkünfte erzielt. Ebenfalls geht von der Finanzierung eine immanente Wirkung für den dauerhaften Erfolg oder Misserfolg aus. Ziel dieser Arbeit ist es nun darzustellen, welche genauen Einflüsse von den verschiedenen steuerlichen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.27MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Lehrstuhl BWL VI, Betriebswirtschatfliche Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahl der jeweiligen Gewinnermittlungsart ist eine der fundamentalsten steuerlichen Entscheidungen eines jeden Steuerpflichtigen, der Gewinneinkünfte erzielt. Ebenfalls geht von der Finanzierung eine immanente Wirkung für den dauerhaften Erfolg oder Misserfolg aus. Ziel dieser Arbeit ist es nun darzustellen, welche genauen Einflüsse von den verschiedenen steuerlichen Gewinnermittlungsarten auf unterschiedliche Unternehmensfinanzierungsformen ausgehen. Somit soll diese Arbeit eine Klärung der Vorteilhaftigkeit der Gewinnermittlungsarten auf dem Gebiet der Finanzierungswirkungen bieten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.