15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Medienanalyse, Analyse audiovisueller Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll verschiedene inhaltliche Aspekte von "Chihiros Reise ins Zauberland" mit psychologischer und gesellschaftlicher Relevanz analysieren und interpretieren. Der Regisseur von "Chihiros Reise ins Zauberland", Hayao Miyazaki, erlangte mit dem internationalen Erfolg seiner Zeichentrickfilme große Berühmtheit…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Medienanalyse, Analyse audiovisueller Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll verschiedene inhaltliche Aspekte von "Chihiros Reise ins Zauberland" mit psychologischer und gesellschaftlicher Relevanz analysieren und interpretieren. Der Regisseur von "Chihiros Reise ins Zauberland", Hayao Miyazaki, erlangte mit dem internationalen Erfolg seiner Zeichentrickfilme große Berühmtheit und eine riesige Fangemeinschaft. Dies liegt unter anderem daran, dass er auch Zeichner, Grafiker, Drehbuchautor und Produzent ist, und seine Filme somit zu komplexen, detailreichen Meisterwerken machen kann. Das große Thema seiner Filme ist oft der Konflikt zwischen alter Kultur, Magie und mythischen Gestalten und der technisierten Moderne sowie der Zerstörung von Natur bzw. dem Verlust von alter Schönheit. Häufig wächst Kindern oder jungen Erwachsenen als Helden von Miyazakis Filmen eine vermittelnde Funktion zwischen diesen Polen zu. In einem Interview von 1997 meinte Miyazaki: "Ich bin an einen Punkt gelangt, an dem ich einfach keinen Film mehr machen kann, ohne das Problem der Menschheit als Teil eines Ökosystems anzusprechen". Dennoch richten sich Miyazakis Filme mit ihrer erstaunlichen Vielfalt an kulturellen und ethischen Aspekten in erster Linie an Kinder.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.