9,99 €
Statt 12,80 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 12,80 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 12,80 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 12,80 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Traute, die in einer Zeit Kind war, die man heute "die schwere Zeit" nennt, also in der Nachkriesgszeit, hat ihre Kindheit sehr sensibel wahrgenommen. Gelebt hat sie mit ihren Eltern und ihren Geschwistern auf einem Gut im Kreis Plön und auf einem Gut im damaligen Kreis Eckernförde. Es folgte eine kurze Zeit auf einem Bauernhof im damaligen Kreis Süderdithmarschen und bis zu ihrer Jugend in einem Reetdachhaus mit einem großen Grundstück, einem Wald gegenüber in einem kleinen Dorf im damaligen Kreis Eckernförde. Die Autorin erzählt in einzelnen Geschichten aus dieser Kindheit. Aus der sensiblen…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.38MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Traute, die in einer Zeit Kind war, die man heute "die schwere Zeit" nennt, also in der Nachkriesgszeit, hat ihre Kindheit sehr sensibel wahrgenommen. Gelebt hat sie mit ihren Eltern und ihren Geschwistern auf einem Gut im Kreis Plön und auf einem Gut im damaligen Kreis Eckernförde. Es folgte eine kurze Zeit auf einem Bauernhof im damaligen Kreis Süderdithmarschen und bis zu ihrer Jugend in einem Reetdachhaus mit einem großen Grundstück, einem Wald gegenüber in einem kleinen Dorf im damaligen Kreis Eckernförde. Die Autorin erzählt in einzelnen Geschichten aus dieser Kindheit. Aus der sensiblen Sicht und Empfindung eines Kindes erzählt die Autorin diese Erinnerungssplitter: Geschichten eines skurrilen Alltags voller Sensibilität, Spannung, Traurigkeit, Mut, Sehnsucht und Liebe ... Sie sind auch Zeugnisse einer ganz besonderen Zeit von 1944 - 1959, in der die Kindheit anders als heute erlebt wurde.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Annemarie Rubinke wurde 1944 auf dem Gut Ascheberg geboren und wuchs in Schleswig-Holstein auf. Die verschiedenen Orte lagen im Kreis Plön, im damaligen Kreis Süderdithmarschen und im damaligen Kreis Eckernförde. Es war eine Kindheit auf dem Lande. Im Wagner-Verlag ist bereits ihr Roman "Ein Casanova geht auf Reisen - Eine Entdeckung auf dem Jacobsweg -" erschienen.