Nicht lieferbar
Eine Geschichte der Caput Hansae (eBook, ePUB) - Harmrolfs, Ingo
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Lübeck wurde in der Blütezeit der Hanse bis 1669 als deren Haupt, als Caput Hansae betrachtet oder sah sich - da es über genügend und nachhaltige politische und wirtschaftliche Macht verfügte - selbst als solches berufen. In der Blütezeit der Hanse blühte auch ihr Hauptort. Doch welche Aussagen zur Geschichte dieser Hansestadt lassen sich im Hinblick auf ihre historische Geografie, ihre…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.3MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Lübeck wurde in der Blütezeit der Hanse bis 1669 als deren Haupt, als Caput Hansae betrachtet oder sah sich - da es über genügend und nachhaltige politische und wirtschaftliche Macht verfügte - selbst als solches berufen. In der Blütezeit der Hanse blühte auch ihr Hauptort. Doch welche Aussagen zur Geschichte dieser Hansestadt lassen sich im Hinblick auf ihre historische Geografie, ihre wachsende Vormachtstellung im Bündnissystem der Städte und dem Wohlstandszuwachs ihrer Bürger treffen, wenn man ausgesuchte Hanserezesse, Urkunden und Kaufmannsbücher als exemplarische Quellen heranzieht?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.