36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Institut für Sprache und Kommunikation), Veranstaltung: Schwerpunkt Kognitive Medienlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet das Phänomen des Gangsta-Raps und seine als menschenverachtend verrufenen Texte unter den Gesichtspunkten einer Semantik, die die Bedeutung von Sprache stets im jeweiligen gesellschaftlichen Kontext betrachtet. Genauso wenig wie Popkultur im luftleeren Raum entsteht, erlangt Sprache ihren semantischen Gehalt…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Institut für Sprache und Kommunikation), Veranstaltung: Schwerpunkt Kognitive Medienlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet das Phänomen des Gangsta-Raps und seine als menschenverachtend verrufenen Texte unter den Gesichtspunkten einer Semantik, die die Bedeutung von Sprache stets im jeweiligen gesellschaftlichen Kontext betrachtet. Genauso wenig wie Popkultur im luftleeren Raum entsteht, erlangt Sprache ihren semantischen Gehalt losgelöst von den politischen, sozialen und ökonomischen Umständen, unter denen sie sich formt und entwickelt. Ein Modell der kognitiven Linguistik, das für sich beansprucht, die Verknüpfung von sozial und kulturell erlerntem Wissen mit sprachlichen Symbolen einerseits beschreiben und andererseits empirisch analysieren zu können, ist die Frame-Semantik. Sie betrachtet Bedeutung stets unter dem Aspekt des verstehensrelevanten Wissens, das nur unter Rücksichtnahme auf die gesellschaftlichen Gegebenheiten, unter denen Sprache entsteht, aus einem Text gewonnen werden kann. Um zu verstehen, inwiefern Gangsta-Rap-Texte kein Phänomen außerhalb der vom Neoliberalismus dominierten Gesellschaft darstellen, sondern vielmehr dessen zentrale Werte von Konkurrenz, Individualismus und hegemonialer Männlichkeit reproduzieren, leistet diese Arbeit eine linguistische Diskursanalyse mithilfe der Frame-Semantik. Mit quantitativen und qualitativen Methoden werden so die wesentlichen Konzepte des aktuellen Gangsta-Rap herausgestellt und in ihrer vielseitigen Bedeutungsnuancen analysiert und beschrieben. Schließlich werden diese wieder in den gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang eingeordnet. So erfolgt die linguistische Analyse eines viel diskutierten popkulturellen Phänomens und im Grunde auch die Beantwortung der Frage, ob Gangsta-Rap die Verantwortung für die Verrohung der Gesellschaft trägt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.