15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1, Universität Salzburg (Fachbereich Linguistik), Veranstaltung: Sprachen der Welt im phonetischen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel dieser Arbeit werden die minimalen Beschreibungseinheiten der Phonetik systematisch nach den Vorgaben des IPA beschrieben. Dabei wird auf den artikulatorischen Aspekt bei der Lautbildung und auf die Transkription der Laute eingegangen. Im Abschnitt über die suprasegmentale Struktur wird auf für das Verständnis wesentliche Begriffe wie Intonation oder…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.54MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1, Universität Salzburg (Fachbereich Linguistik), Veranstaltung: Sprachen der Welt im phonetischen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel dieser Arbeit werden die minimalen Beschreibungseinheiten der Phonetik systematisch nach den Vorgaben des IPA beschrieben. Dabei wird auf den artikulatorischen Aspekt bei der Lautbildung und auf die Transkription der Laute eingegangen. Im Abschnitt über die suprasegmentale Struktur wird auf für das Verständnis wesentliche Begriffe wie Intonation oder Tonhöhe näher eingegangen. Nach dem allgemeinen Kapitel über die Sprachen der Welt folgt insbesondere ein phonetischer Vergleich zwischen Deutsch und Spanisch. Es werden die im ersten Kapitel besprochenen systematischen Methoden verwendet, wobei speziell die Vokal- und Konsonantensysteme der beiden Sprachen betrachtet werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.