5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Grundannahme ausgehend, dass alle Lebewesen zunächst nur in der (relativen) Geschlossenheit eines «mentalen Immunsystems» existieren können, das ihre «Welt» bedeutet, dessen Teil sie sind und welches für Menschen als Begründung und Fassung ihres Daseins fungiert, ergeben sich im Zuge der sogenannten Globalisierung zwei wichtige Erfordernisse, die im Rahmen interkultureller Bildung erörtert werden sollten.

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Grundannahme ausgehend, dass alle Lebewesen zunächst nur in der (relativen) Geschlossenheit eines «mentalen Immunsystems» existieren können, das ihre «Welt» bedeutet, dessen Teil sie sind und welches für Menschen als Begründung und Fassung ihres Daseins fungiert, ergeben sich im Zuge der sogenannten Globalisierung zwei wichtige Erfordernisse, die im Rahmen interkultureller Bildung erörtert werden sollten.