9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 2,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Angabe zum Auszubildenden Name: Wolfgang B. Alter: 19 Jahre Schulbildung: Abitur Ausbildungsberuf: Hotelfachmann im ersten Halbjahr des ersten Ausbildungsjahres im Betrieb beschäftigt Gemäß Rahmenlehrplan Lernfeld 1.2 "Arbeiten im Service" bringt Herr B. bereits einige Vorkenntnisse aus der Berufschule für die geplante Unterweisung mit. Auch im Betrieb selber hat Herr B. schon einige Vorkenntnisse erworben. Er arbeitet bereits seit 2…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.66MB
Produktbeschreibung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 2,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Angabe zum Auszubildenden Name: Wolfgang B. Alter: 19 Jahre Schulbildung: Abitur Ausbildungsberuf: Hotelfachmann im ersten Halbjahr des ersten Ausbildungsjahres im Betrieb beschäftigt Gemäß Rahmenlehrplan Lernfeld 1.2 "Arbeiten im Service" bringt Herr B. bereits einige Vorkenntnisse aus der Berufschule für die geplante Unterweisung mit. Auch im Betrieb selber hat Herr B. schon einige Vorkenntnisse erworben. Er arbeitet bereits seit 2 Monaten im Service. Das Eindecken von Tischen für den à la carte-Service ist Herrn B. hinreichend bekannt. Ebenfalls ist er mit dem Nachdecken bei Zusatzgängen und dem Umdecken mit Spezialbesteck (Fischbesteck) vertraut. Herr Bossmann kennt den Vorgang des Menüeindeckens bisher jedoch nur aus der Distanz (Zuschauen bei Kollegen). Herr B. fällt positiv durch seine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen, auf. Durch seinen hohen Grad an Eigeninitiative fällt es ihm besonders leicht, sich in der Abteilung zu integrieren. Der Auszubildende zeigt sich stets sehr freundlich, zuvorkommend, sehr offen im Umgang mit den Gästen und kann diese mit seiner dynamischen und heiteren Art begeistern. In Bezug auf die erste Teilnahme an einer größeren und, vor allen Dingen, festlichen Veranstaltung wirkt Herr B. jedoch etwas nervös. Um diesem Problem entgegenzuwirken und Herrn B. auf die festliche Veranstaltung vorzubereiten, damit er dieser motiviert und selbstsicher entgegensieht, dient die heutige Unterweisung mit dem Thema: "Eindecken eines 4-Gang-Menüs unter Berücksichtigung der Vorgaben aus der Speisefolge des Menüs".

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.