4,49 €
Statt 7,99 €**
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
Statt 7,99 €**
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 7,99 €****
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 7,99 €****
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Kleine Ursache, schreckliche Wirkung: Ein Tropfen Honig fällt zu Boden. Am Ende metzeln sich zwei Nachbarvölker nieder. Armenische Fabeln, Schwänke und Märchen verraten uns, womit sich in diesem vorderasiatischen Hochland Bauern ebenso wie Gelehrte über Jahrhunderte unterhielten: was sie zum Lachen brachte, sie tröstete, ihre Fantasie anregte und die Quintessenz ihrer geopolitisch schwierigen Lage zwischen größeren und rivalisierenden Nachbarn darstellte, an der Grenze zwischen Europa und Asien. Die Sammlung "Ein Tropfen Honig" beinhaltet Fabeln und Märchenbearbeitungen der bekannten Dichter…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.46MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Kleine Ursache, schreckliche Wirkung: Ein Tropfen Honig fällt zu Boden. Am Ende metzeln sich zwei Nachbarvölker nieder. Armenische Fabeln, Schwänke und Märchen verraten uns, womit sich in diesem vorderasiatischen Hochland Bauern ebenso wie Gelehrte über Jahrhunderte unterhielten: was sie zum Lachen brachte, sie tröstete, ihre Fantasie anregte und die Quintessenz ihrer geopolitisch schwierigen Lage zwischen größeren und rivalisierenden Nachbarn darstellte, an der Grenze zwischen Europa und Asien. Die Sammlung "Ein Tropfen Honig" beinhaltet Fabeln und Märchenbearbeitungen der bekannten Dichter Wardan Ajgekzi (12./13. Jh.), Rasaros Arajan (1840-1911) und Howhannes Tumanjan (1869-1923), dessen 150. Geburtstag seine Heimat 2019 feiert. Die Anthologie veranschaulicht ebenfalls die anhaltende Beliebtheit der Fabeln und Märchen in der Erzählprosa Armeniens.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Tessa Hofmann: Tessa Hofmann promovierte als Philologin (Slawistik, Armenistik) und Soziologin. 1983-2015 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin tätig. Seit 1979 publiziert sie als Sachbuchautorin zur Geschichte, Kultur und Gegenwart Armeniens sowie seiner Diaspora. Für ihre wissenschaftlichen Leistungen und ihren menschenrechtlichen Einsatz erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. Gerayer Koutcharian: Gerayer Koutcharian ist Kartograph, Armenist und Iranist, Übersetzer und Dolmetscher für Arme-nisch und Persisch. Er promovierte als Geowissenschaftler und war 1974-1994 Lehrbeauftragter für Alt- und Neuarmenisch an der Freien Universität Berlin.