Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein Mord im Rheingau... Entsetzen in der Hochschule des deutschen Weinbaus in Geisenheim: Die Studentin Alexandra wurde erschlagen, und alle Indizien weisen auf den Geliebten der Toten als Mörder hin. Völlig unfassbar für Thomas Achenbach, Student und Freund des Verdächtigen. Alexandra war nicht so unbedarft, wie sie tat! Nur Dozentin Johanna Breitenbach behält die Nerven. Sie steigt hinab ins undurchsichtige Geflecht von Interessen und Beziehungen. Ein Riesling bringt sie auf die richtige Spur.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.28MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Paul Grote ist Deutschlands bekanntester Weinkrimi-Autor. Als Reporter in Südamerika entdeckte er sein Interesse für Wein und Weinbau und machte ihn zu seinem Thema. Seitdem hat er die wichtigsten europäischen Weinbaugebiete bereist und 18 Weinkrimis veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. September 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423408226
- Artikelnr.: 37080372
»Sein Gespür für Wein, sein Wissen und seine Erfahrungen spiegeln sich in allen seinen Krimis wieder.« -- Horst tress, Magazin Köllefornia 21.08.2011
Pfiffige und spannende Lektüre bei einem Glas Wein! Ludwigsburger Wochenblatt 20110901
Broschiertes Buch
Bisher hat Paul Grote (Jg. 1946) sieben Kriminalromane über die wichtigsten europäischen Weinbaugebiete geschrieben: ob am Neusiedler See oder in der Toskana - überall ermittelte er in Sachen edler Tropfen. Damit ist er der bekannteste Autor von Wein-Kriminalromanen im …
Mehr
Bisher hat Paul Grote (Jg. 1946) sieben Kriminalromane über die wichtigsten europäischen Weinbaugebiete geschrieben: ob am Neusiedler See oder in der Toskana - überall ermittelte er in Sachen edler Tropfen. Damit ist er der bekannteste Autor von Wein-Kriminalromanen im deutschsprachigen Raum.
Mit seinem achten Roman „Ein Riesling zum Abschied“ ist Grote nun endlich auch in Deutschland - im Rheingau - angekommen. Den neuen Wein-Krimi hat er mit seinen fundamentalen Kenntnissen rund um die Rheingauer Spitzenwinzer, ihren besten Riesling-Weinen … und natürlich mit einem Mord gewürzt.
Das kleine Weinbaustädtchen Geisenheim am Rhein ist in heller Aufruhr. An der dortigen Hochschule für Weinbau wurde die junge Studentin Alexandra erschlagen - und zwar mit einer Oscar-Replik. Was hatte Alexandra getan, gewusst oder unterlassen, dass sie jemand aus dem Weg räumen wollte?
In Geisenheim dreht sich alles um den Wein und so gibt es schnell Vermutungen und Gerüchte. Erste Indizien weisen auf Alexandras Freund Michael hin, der bereits in Untersuchungshaft sitzt. Sein Kommilitone und WG-Mitbewohner Thomas Achenbach ist jedoch von seiner Unschuld überzeugt. Gemeinsam mit der Dozentin Johanna Breitenbach ermittelt er in eigener Mission, dabei stoßen sie auf ein Geflecht von Interessen und Beziehungen. Erst ein Riesling bringt sie auf die richtige Spur.
Grote beweist wieder viel Sachkenntnis und kriminalistischen Spürsinn. Da darf man schon neugierig auf seinen nächsten Wein-Krimi sein. Er hat seinen Lesern versprochen, dass jetzt alle deutschen Weinbaugebiete dran sind.
Manfred Orlick
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote