15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,70, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Amerikanische Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Man könnte meinen, wir leben in einer Zeit, in der die Menschen nicht mehr wissen, was Gut und Böse bedeuten. Es scheint, dass das Verständnis der Kulturen untereinander schlechter ist denn je zuvor. Ist der "Zusammenprall der Kulturen"1 an diesem 11. September 2001 geschehen? Ich denke schon. Die barbarischen Anschläge auf die Vereinigten…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.18MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,70, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Amerikanische Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Man könnte meinen, wir leben in einer Zeit, in der die Menschen nicht mehr wissen, was Gut und Böse bedeuten. Es scheint, dass das Verständnis der Kulturen untereinander schlechter ist denn je zuvor. Ist der "Zusammenprall der Kulturen"1 an diesem 11. September 2001 geschehen? Ich denke schon. Die barbarischen Anschläge auf die Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr waren ein Zeichen dafür. Das für Menschen Unbegreifliche ist geschehen, die Vereinigten Staaten - und mit ihnen ein großer Teil der westlichen Welt - sind an ihren empfindlichsten Stellen getroffen worden. Die Wahrzeichen für wirtschaftliche und militärische Macht wurden in wenigen Stunden vernichtet: das World Trade Center und das Pentagon lagen in Schutt und Asche. Die Welt stand fassungslos vor dem Ausmaß eines solchen terroristischen Gewaltaktes. Die westlichen Mächte rückten enger zusammen und forderten ein massives Vorgehen gegen den institutionalisierten Terrorismus. Somit entstand ein Bündnis gegen den Terror2, welches von den Vereinigten Staaten ausging und den Hauptschuldigen, samt seiner Anhänger und Organisationen, Usama bin Ladin3, in Afghanistan zu fassen suchte. Schließlich rückten die Amerikaner in Afghanistan ein und bekämpften das von ihnen für den Terror verantwortlich gemachte Taliban-Regime. Diese Arbeit wird zunächst einen detaillierten Überblick zu den Geschehnissen des 11. Septembers 2001 geben. Anschließend werde ich die außenpolitischen Konsequenzen (welche Veränderungen gab es?) auf Grund der terroristischen Akte gegen die Vereinigten Staaten untersuchen. In einer abschließenden Schlussbetrachtung werden eine kritische Einschätzung der Ereignisse und deren Konsequenzen, sowie ein Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen folgen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.