Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Diese Serie von der Erfolgsschriftstellerin Viola Maybach knüpft an die bereits erschienenen Dr. Laurin-Romane von Patricia Vandenberg an. Die Familiengeschichte des Klinikchefs Dr. Leon Laurin tritt in eine neue Phase, die in die heutige moderne Lebenswelt passt. Da die vier Kinder der Familie Laurin langsam heranwachsen, möchte Dr. Laurins Frau, Dr. Antonia Laurin, endlich wieder als Kinderärztin arbeiten. Somit wird Antonia in der Privatklinik ihres Mannes eine Praxis als Kinderärztin aufmachen. Damit ist der Boden bereitet für eine große, faszinierende Arztserie, die das Spektrum um den…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.74MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Diese Serie von der Erfolgsschriftstellerin Viola Maybach knüpft an die bereits erschienenen Dr. Laurin-Romane von Patricia Vandenberg an. Die Familiengeschichte des Klinikchefs Dr. Leon Laurin tritt in eine neue Phase, die in die heutige moderne Lebenswelt passt. Da die vier Kinder der Familie Laurin langsam heranwachsen, möchte Dr. Laurins Frau, Dr. Antonia Laurin, endlich wieder als Kinderärztin arbeiten. Somit wird Antonia in der Privatklinik ihres Mannes eine Praxis als Kinderärztin aufmachen. Damit ist der Boden bereitet für eine große, faszinierende Arztserie, die das Spektrum um den charismatischen Dr. Laurin entscheidend erweitert. "Ich habe den Urlaub gekriegt, Franzi", sagte Babette Hobmeier, als sie mit ihrer Schwester in Hamburg telefonierte. "Eine Woche, in der du verpflichtet bist, mir Hamburg zu zeigen. Franziska Hobmeier lachte. "Ich habe eine schöne Überraschung für dich, wart's nur ab. Also: In zwei Wochen, wie abgemacht? "Wie abgemacht", sagte Babette. "Aber frag mich nicht, wie viele Anläufe es mich gekostet hat. Meine Chefin kann wirklich beinhart sein. "Muss sie doch auch, in ihrem Job. Ich beneide sie nicht darum. "Ich auch nicht", gab Babette zu. Sie war LKW-Fahrerin bei einer Spedition, die nur Frauen beschäftigte. Soweit sie wusste, gab es so etwas wie ihre Firma kein zweites Mal, weder in Deutschland, noch in der Welt. Sie selbst war sehr stolz darauf, dass sie sofort genommen worden war, als sie sich seinerzeit beworben hatte. Ihre Chefin freilich, Tanja Lösser, eine energische Fünfzigjährige, die die Touren planen musste, stöhnte manchmal über ihren 'Hühnerhaufen', aber ganz ernst meinte sie es nicht. Sie kamen gut miteinander aus, aber natürlich kam es auch in einer reinen Frauenfirma manchmal zu Streitigkeiten. Babette fand jedoch, dass sie einen guten Weg gefunden hatten, Unstimmigkeiten aus dem Weg zu räumen: Sie redeten nämlich miteinander. Wenn es irgendwo knirschte, dann kam die Sache auf den Tisch und wurde möglichst ausgeräumt. Babettes Schwester Franziska war hingegen Bankangestellte, sie führte im Vergleich zu Babette ein ruhiges, beschauliches Leben. "Ich könnte das nicht, was du machst", sagte sie oft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Viola Maybach hat sich mit der reizvollen Serie "Der kleine Fürst" in die Herzen der Leserinnen und Leser geschrieben. Der zur Waise gewordene angehende Fürst Christian von Sternberg ist ein liebenswerter Junge, dessen mustergültige Entwicklung zu einer großen Persönlichkeit niemanden kalt lässt. Viola Maybach blickt auf eine stattliche Anzahl erfolgreicher Serien zurück, exemplarisch seien genannt "Das Tagebuch der Christina von Rothenfels", "Rosenweg Nr. 5", "Das Ärztehaus" und eine feuilletonistische Biografie. "Der kleine Fürst" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken.