Nicht lieferbar
Eignung des KTQ-Verfahrens für die Qualitätssteigerung in Krankenhausorganisationen (eBook, ePUB) - Kastning, Jan-Uwe
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg (Hochschulstudienzentrum Hamburg), Veranstaltung: BWL - Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelor-Thesis wird einleitend das Qualitätsmanagement (QM) in Krankenhausorganisationen skizziert und über eine Auswahl von Instrumenten näher erläutert. In dem anschließenden Kapitel wird das KTQ-Zertifizierungsverfahren vorgestellt, um klinische QM-Projekte anhand der KTQ-Bewertungssystematik näher zu…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.43MB
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg (Hochschulstudienzentrum Hamburg), Veranstaltung: BWL - Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelor-Thesis wird einleitend das Qualitätsmanagement (QM) in Krankenhausorganisationen skizziert und über eine Auswahl von Instrumenten näher erläutert. In dem anschließenden Kapitel wird das KTQ-Zertifizierungsverfahren vorgestellt, um klinische QM-Projekte anhand der KTQ-Bewertungssystematik näher zu analysieren, die in der Praxis das Krankenhausmanagement in der täglichen verantwortungsvollen Aufgabe der Prozessbewältigung qualitätssteigernd unterstützen sollen. Dabei liegt Fokus auf der Organisation und dem Management: Welche Instrumente des QM können im Wettbewerb zur Optimierung der Krankenhausorganisation genutzt werden, um die internen Prozesse zielgerichtet zu steuern? Eignet sich dazu in der Praxis das KTQ-Zertifizierungsverfahren mit dessen vorgegebener Systematik des PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act-Zyklus) für eine Projektauslösung und Qualitätssteigerung?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.