Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit zu dem Thema "Effiziente Gestaltung der Versorgungskette zwischen Industrie und Handel" beschäftigt sich mit der Optimierung, Koordination und Integration von Prozessen sowie der Harmonisierung von Abläufen. Das heutige Zeitalter ist geprägt von neuen Herausforderungen und zunehmenden Veränderungen von Rahmenbedingungen an die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.3MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit zu dem Thema "Effiziente Gestaltung der Versorgungskette zwischen Industrie und Handel" beschäftigt sich mit der Optimierung, Koordination und Integration von Prozessen sowie der Harmonisierung von Abläufen. Das heutige Zeitalter ist geprägt von neuen Herausforderungen und zunehmenden Veränderungen von Rahmenbedingungen an die ökonomische Umwelt. Unternehmen befinden sich in einem Umfeld, welches sich durch Dynamik und Schnelligkeit auszeichnet: Konjunkturelle Schwankungen, die Globalisierung, die Entwicklung von Technologien, die Veränderungen des Kundenverhaltens und die Verabschiedung von neuen Gesetzen erfordern eine unternehmensübergreifende Anpassung der Sichtweise im Sinne des Supply Chain Managements. Ziel ist es, sich diesen Herausforderungen zu stellen und kontinuierlich neue geeignete Konzepte zu erarbeiten bzw. zu entwickeln, um angemessen auf die konjunkturellen Schwankungen zu reagieren und sich langfristig gegen die große Anzahl von Marktteilnehmern durchzusetzen. Der Fokus liegt hier auf der Reduzierung der Durchlaufzeiten, einer Bestandsminimierung und einer erhöhten Liefertreue, um effizient Kosten der Wertschöpfungskette zu senken.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.